Zweitliga-Trio heiß auf Offensiv-Juwel von Dynamo Dresden
Von Florian Rümmele

Dynamo Dresden hat aktuell gute Chancen, erstmals seit der Saison 2021/2022 zum Saisonende wieder zweitklassig zu sein. Die Sachsen, aktuell sechs Punkte Vorsprung vor Tabellenplatz vier, stellen die drittbeste Defensive der Liga und können auch offensiv überzeugen. Mit 49 Toren in 24 Spielen treffen die Dresdner im Schnitt mehr als zwei Mal pro Spiel. Großen Anteil an dieser Statistik hat Jakob Lemmer, der im Januar 2023 aus Offenbach an die Elbe wechselte.
Die Nummer 10 der Sachsen konnte diese Saison bereits vier Tore und sechs Vorlagen beisteuern, im Pokal gegen Darmstadt traft der 24-jährige doppelt. Statistiken, die höherklassige Klubs aufmerksam werden lassen. Lemmer, noch bis Sommer 2025 in Dresden unter Vertrag, soll in den Notizbüchern einiger Zweitligisten stehen.
Einem Bericht der BILD zufolge haben neben dem SC Paderborn auch der 1. FC Köln und der 1.FC Kaiserslautern Interesse an einem ablösefreien Transfer. Allerdings, so die BILD weiter, soll Lemmer eine Klausel in seinem Arbeitspapier haben. Wenn Dresden den Aufstieg in die zweite Liga schaffen sollte, würde er sich der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern.
Unabhängig vom Saisonausgang und der Klausel gibt es bereits Gespräche zwischen den Sachsen und Lemmer, noch ohne konkretes Ergebnis. Lemmer selbst soll eine weitere Spielzeit in der dritten Liga nicht ausgeschlossen haben.
Gut möglich, dass man sich in Dresden in der Personalie Lemmer noch etwas gedulden muss: Erst wenn das sportliche Abschneiden absehbar ist, könnte es hier zu einer Entscheidung kommen.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
feed