Die Zweitliga-Tabelle, seitdem Kees van Wonderen Schalke-Trainer ist

15 Spiele hat van Wonderen in der 2. Liga betreut, die Tendenz zeigte zuletzt wieder nach unten. Wo steht Schalke in der Tabelle, seit der Niederländer übernommen hat?
Kees van Wonderen
Kees van Wonderen / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim FC Schalke 04 droht die Stimmung wieder zu kippen. Nach einem desaströsen Auftritt in Darmstadt, der die dritte Niederlage aus den letzten vier Spielen bedeutete, muss der Blick der Königsblauen wieder nach unten gerichtet werden.

Im Fokus steht dabei abermals Kees van Wonderen, der noch mehr unter Beobachtung steht, seitdem sein angebotener Rücktritt publik wurde: Der Niederländer wollte sein Amt laut übereinstimmenden Berichten im Dezember zur Verfügung stellen, ehe Schalke gegen Paderborn, Düsseldorf und Elversberg, immerhin drei Teams im Aufstiegsrennen, völlig überraschend sieben Punkte holte. Die Bosse hielten schließlich an ihrem Trainer fest.

Seit der Winterpause gab es jedoch nur noch sieben Punkte aus sechs Spielen, weshalb der Relegationsrang nur noch sechs Punkte entfernt ist. Vor allem die jüngsten mutlosen Auftritte geben Anlass zur Sorge.

Mittlerweile hat van Wonderen 15 Ligaspiele als Schalke-Trainer betreut, dabei 19 Punkte eingefahren. Eklatant ist die Anzahl der Gegentore (24), denn nur fünf Teams haben seit van Wonderens Antritt mehr kassiert. Dabei war es eigentlich die Defensive, die der Niederländer verbessern und stärken wollte.

Die van-Wonderen-Tabelle

Verein

Punkte

1.) Kaiserslautern

30

2.) Köln

29

3.) HSV

27

4.) Nürnberg

25

5.) Elversberg

24

6.) Darmstadt

22

7.) Magdeburg

22

8.) Hannover

22

9.) Paderborn

22

10.) Düsseldorf

21

11.) Schalke

19

12.) Fürth

19

13.) Münster

18

14.) KSC

17

15.) Hertha

15

16.) Braumschweig

14

17.) Ulm

11

18.) Regensburg

11

Die kommenden beide Spieltage werden für S04 richtungsweisend sein: Zunächst bekommen es die Knappen mit Preußen Münster zu tun, ehe die Reise zu Hertha BSC ansteht. Zwei Teams, die sowohl in der realen Tabelle als auch in der van-Wonderen-Tabelle (noch) hinter Schalke stehen. Sechs Punkte würden die Knappen und van Wonderen erstmal durchatmen lassen - doch bleiben die Erfolge in diesen Spielen aus, steckt Königsblau ganz tief im Schlamassel.