Zurück auf dem Trainingsplatz: VfB-Torjäger schneller fit als gedacht?

Die Stuttgarter müssen seit drei Monaten auf El Bilal Touré verzichten. Der verletzte Angreifer macht jedoch überraschend schnelle Fortschritte.
Wann kehrt El Bilal Touré zurück?
Wann kehrt El Bilal Touré zurück? / THOMAS KIENZLE/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart ist in eine Art Mini-Krise hineingerutscht. Zuletzt gab es in der Bundesliga zwei ärgerliche Niederlagen gegen Gladbach und Wolfsburg, die im Kampf um die Europapokal-Plätze ziemlich geschmerzt haben. Immerhin gibt es in Sachen Personallage nun eine überraschend positive Meldung. Leih-Stürmer El Bilal Touré ist zurück auf dem Trainingsplatz. Der 23-Jährige soll am Mittwoch gemeinsam mit Ameen Al-Dakhil, der jüngst aufgrund einer Zerrung fehlte, ein individuelles Training bestritten haben. Dabei standen Läufe und erste Übungen am Ball auf dem Programm.

Touré hatte sich vor drei Monaten einen Mittelfußbruch zugezogen, woraufhin sogar schon von einem möglichen Saisonaus die Rede war. Nun darf sich der VfB berechtigte Hoffnungen machen, den Leih-Stürmer früher als erwartet zurückzubekommen. Ein wenig Geduld wird dennoch gefragt sein. Der athletische Angreifer darf aktuell noch keine Zweikämpfe bestreiten, was eine Rückkehr ins Mannschaftstraining noch unmöglich macht.

Touré-Comeback wohl im März

Die Bild rechnet demnach damit, dass die Partie gegen die Bayern am 28. Februar zu früh kommt und Touré im März in den Kader zurückkehren kann. Am 16. März stände die Partie gegen Leverkusen an, ehe eine Länderspielpause folgt. Spätestens am 29. März gegen Frankfurt (Spieltag 27) dürfte Touré auch für Startelf-Einsätze infrage kommen. Deutlich schneller wird es hingegen bei Al-Dakhil gehen, der dem Bericht zufolge schon gegen Bayern zum Kader gehören dürfte. Das Hoffenheim-Spiel am Sonntag kommt aber auch für ihn zu früh.

Touré, der im Sommer als Leihstürmer von Atalanta Bergamo kam, steht bislang bei drei Toren und einem Assist in 13 Pflichtspieleinsätzen. Die Stuttgarter besitzen eine Kaufoption, die unter bestimmten Bedingungen zur Pflicht wird. Angesichts der Verletzung werden diese Bedingungen wohl kaum erfüllt werden. Folgerichtig geht es für den 23-Jährigen um seine Zukunft, wenn er hoffentlich bald wieder mit voller Kraft mitwirken kann.


Weitere News zum VfB Stuttgart lesen:

feed