Zukunfts-Entscheidung bei FCN-Routinier gefallen - Bericht

Enrico Valentini befindet sich in den letzten Zügen seiner Profilaufbahn. Der 35-Jährige soll eine Entscheidung über seine Zukunft über den Sommer hinaus getroffen haben.
Enrico Valentini
Enrico Valentini / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Seit 2017 ist Eigengewächs Enrico Valentini zurück beim 1. FC Nürnberg. Seither hat der Rechtsverteidiger 181 Pflichtspiele für den Club absolviert (sieben Tore, 22 Vorlagen). In seinem letzten Vertragsjahr spielt der 35-jährige Routinier unter Trainer Miroslav Klose sportlich aber keine Rolle mehr. Lediglich an den ersten beiden Spieltagen kam Valentini zu Joker-Einsätzen. Seither schaffte er es nur fünfmal überhaupt in den Spieltagskader.

Wie die Bild nun berichtet, hat Valentini eine nicht wirklich überraschende Entscheidung zu seiner Zukunft getroffen. Der Routinier wird demnach seine Profi-Karriere im Sommer beenden. Im vergangenen August hatte Valentini noch gesagt: "Ich weiß nicht, ob das mein letztes Jahr als Profi ist."

Damals kam er aber auch noch aus einer Saison, in der er den FCN regelmäßig als Kapitän aufs Feld führte und in der 2. Liga immerhin noch 17 Spiele absolvierte (zehn Mal Startelf). Dennoch sei schon da intern klargewesen, dass Valentini 2025 die Schuhe an den Nagel hängt. Laut Bild hatte man sich bei der Vertragsverlängerung im März 2024 darauf verständigt. In seiner letzten Saison sollte der erfahrene Außenverteidiger noch mithelfen, den Umbruch in der Mannschaft anzuleiten.

Dem Verein wird Valentini aber offenbar erhalten bleiben. Für den 35-Jährigen sei eine Rolle im FCN-Nachwuchs vorgesehen. Spiele für die U23 werde er aber nicht mehr absolvieren.

Mit Valentini wird sich auch der letzte Aufstiegsheld von 2018 aus dem Profikader verabschieden. Fraglich, ob Valentini bis zu seinem Karriereende noch einen Club-Rekord aufstellen kann. Drei Zweitliga-Einsätze wären dafür nötig. Bislang stand er 149 Mal im Unterhaus für den FCN auf dem Rasen, dreimal weniger als Hanno Behrens.