Zukunft beim FC Bayern ungewiss - Diese Optionen hat Paul Wanner
Von Oliver Helbig

Die Leihe von Paul Wanner zum 1. FC Heidenheim verläuft bisher für alle Beteiligten durchaus positiv. Bei den Heidenheimern ist Wanner Stammspieler und Leistungsträger, was für Wanner selbst bedeutet, dass er wichtige Spielpraxis auf höchstem Niveau sammeln kann und in Heidenheim bereits internationale Fußballabende bestreiten durfte. Ebenso wichtig ist die Entwicklung des Mittelfeldtalents auch für den FC Bayern, der im kommenden Sommer entscheiden kann, wie es mit dem 19-Jährigen weitergeht. Wird Wanner in den Bayern-Kader der Zukunft integriert, verkauft oder erneut verliehen? Offenbar gibt es an der Säbener Straße bereits eine grobe Marschrichtung.
Sky-Reporter und stets gut informierter Bayern-Insider Kerry Hau gab einen Einblick in die Situation rund um Wanner. "Paul Wanner möchte im Sommer den nächsten Schritt machen. Wenn er den nicht beim FC Bayern machen kann dann eben woanders - im Idealfall bei einer spielstarken Mannschaft in der Bundesliga oder auch im Ausland", so Hau beim Transfer Update. An Inetressenten für Wanner mangelt es keineswegs wie der Bayern-Insider deutlich machte: "Der Markt ist groß, es gibt viele Interessenten und nicht nur aus der Bundesliga. Auch beispielsweise aus der Serie A und La Liga."
Doch wie plant Wanner selbst? "Wanner kann sich einen Wechsel gut vorstellen sollten die Bayern am Ende ohne ihn planen. Er möchte aber erstmal mit den Bayern sprechen. Dieses Gespräch hat nach unseren Infos noch gar nicht stattgefunden - auch nicht die Frage: Spielt er im Sommer bei der Klub-WM mit oder bestreitet er mit der deutschen U21 die U21-EM", so Hau weiter.
Wie es mit Paul Wanner weitergeht, ist also noch nicht entschieden, aber die Optionen für den talentierten Mittelfeldspieler sind jedoch vielfältig. Eine Entscheidung wird es wohl erst nach dem Saisonende geben.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed