Zahlen zum Transfer: So viel zahlt der BVB für Daniel Svensson
Von Oscar Nolte
Borussia Dortmund hat mit der Verpflichtung von Daniel Svensson die Baustelle auf der linken Abwehrseite geschlossen. Der 22-jährige Schwede kommt per Leihe vom dänischen Top-Club FC Nordsjaelland. Im Sommer dürfte Svensson fest nach Dortmund wechseln.
Laut Sky zahlt der BVB zunächst einmal eine Leihgebühr in Höhe von etwas mehr als eine Million Euro. Zudem haben sich die Borussia und Nordsjaelland auf eine Kaufoption für Svensson geeinigt, die zwischen sechs und sieben Millionen Euro liegen soll. Unter gewissen Parametern soll die Kaufoption zur Kaufpflicht werden. Denkbar ist, dass dies an eine gewisse Anzahl an Einsätzen gekoppelt ist.
Das Gesamtpaket für den Transfer von Svensson liegt also - sofern der Schwede am Saisonende fest zum BVB wechselt - bei sieben bis acht Millionen Euro. Das Branchenportal Transfermarkt.de schätzt den Marktwert von Svensson auf 5,5 Millionen Euro. Bei Nordsjaelland steht der Linksverteidiger noch bis 2027 unter Vertrag.
Aus Dortmunder Schicht scheint der Transfer von Svensson insgesamt sehr solide zu sein. Für den Moment kriegt Cheftrainer Niko Kovac einen Back-up für den formstarken Ramy Bensebaini, der das Potenzial hat, sich langfristig als Stammspieler auf der linken Abwehrseite durchzusetzen. Neben dem BVB sollen mit RB Leipzig und dem FC Liverpool weitere Top-Clubs an Svensson interessiert gewesen sein.
Weitere Artikel zum BVB lesen: