Zahlen & Emotionen: Thomas Müller ist nicht nur Bayern-Legende, sondern eine europäische!
Von Hendrik Gag

Angriff um Angriff rollte in den Schlussminuten in San Siro, der FC Bayern wollte im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand unbedingt noch die Verlängerung erzwingen - doch es sollte nicht sein.
Trotz guter Chancen fand kein Ball mehr den Weg ins Netz und mit Schlusspfiff waren zwei Dinge klar: Der FC Bayern verpasst das Finale Dahoam und die großartige internationale Karriere von Thomas Müller geht - zumindest im Bayern-Trikot - zu Ende.
Gänsehaut nach Abpfiff
"So emotional fühle ich es gerade gar nicht", blieb der 35-Jährige zunächst am DAZN-Mikro cool, nur um später in der Mixed Zone zuzugeben, dass ihn der Moment nicht kaltließ: "Emotional die aufregendste Situation war nach dem On-Field-Interview: Die ganze Fankurve war noch da. Es gab einen kurzen Applaus und sie haben meinen Namen skandiert. Da hat mein Körper schon kurz reagiert. Gänsehaut.“
"Das kam von alleine. Die Wertschätzung hat mich einfach gefreut", fuhr Müller fort. Die Fans hatten kurz nach Abpfiff das richtige Gespür. Sie wurden Zeugen eines historischen Moments, einer der prägendsten Spieler der Geschichte der Champions League verabschiedete sich gerade.
Müller im Kreis der Legenden
Neben zwei Titeln (2013, 2020) konnte Müller auf dem höchsten europäischen Niveau auch stets auf individueller Ebene bestechen. Zum 163. Mal lief die Bayern-Ikone am Mittwochabend in der Königsklasse auf. Damit zog Müller mit niemand Geringerem als Lionel Messi gleich, nur Cristiano Ronaldo und Iker Casillias kommen auf noch mehr Champions-League-Einsätze. Und auch in puncto Scorerpunkte gibt es nur wenige, die mehr erreicht haben als Müller.
57-mal traf der Raumdeuter in der Königsklasse - der achtbeste Wert aller Zeiten. Hinzu kommen laut UEFA 30 Vorlagen, Müller ist Sechster der ewigen Bestenliste. Insgesamt konnten nur Messi, Ronaldo, Robert Lewandowski und Karim Benzema mehr Torbeteiligungen sammeln, Raul liegt gleichauf mit dem Deutschen auf Platz fünf.
Müllers CL-Zahlen für den FC Bayern
- 2 Titel
- 163 Einsätze (Rang 3 in der Rekordspieler-Liste)
- 57 Tore (Rang 8 in der ewigen Torjägerliste)
- 30 Vorlagen (Rang 6 in der ewigen Assist-Liste)
- 87 Scorer (Rang 5 in der ewigen Scorer-Liste)
Müllers Zukunft bleibt offen
"Die Zahlen an sich bedeuten mir nicht viel. Das einzige, was es bedeutet und mir im Rückblick Freude bereitet, ist, dass ich es immer wieder geschafft habe, mich intern durchzusetzen und auch meinen Teil beitragen zu können", machte Müller klar, dass ihm die Zahlen nie wichtig waren.
Dennoch kann er mit Stolz auf eine der besten europäischen Karrieren der jüngeren Vergangenheit schauen, auch wenn er das auf seine typisch eigene Art und Weise nach Schlusspfiff ebenfalls ablehnte: "Ich bin nicht stolz auf mich. Ich freue mich, dass ich hier so viel Spaß hatte und dass ein paar andere noch meinetwegen Spaß hatten. Das geht in mir vor."
Müllers Bescheidenheit zeigte mal wieder: Nicht nur sportlich wird der 35-Jährige den Münchenern fehlen. Wie es für ihn weitergeht, ließ Müller auch am Mittwoch offen: "Die Planung kenne ich selbst noch nicht. Ich habe während der heißen Wochen ich nichts vorangetrieben. Es ist mir völlig egal, was dann kommt. In zwei Tagen kommt erst mal Heidenheim. Das ist zwar ein harter Break, aber das ist so."
Weitere Bayern-News lesen:
feed