"Yann Sommer ist zurück!" Bayern-Fans verzweifeln an Gladbach-Keeper Nicolas
Von Franz Krafczyk

Der FC Bayern durfte sich zum Jahresstart in der Bundesliga an alte Zeiten erinnert fühlten: Ging es in den 2010er-Jahren gegen Borussia Mönchengladbach, gab es häufig kein vorbeikommen am langjährigen Fohlen-Keeper Yann Sommer.
Zwar spielt Sommer - der 2023 im Übrigen auch für ein halbes Jahr das Trikot der Bayern trug - inzwischen bei Inter Mailand, doch am heutigen Abend stand bei den Gladbachern so etwas wie eine Kopie des Schweizers im Kasten. Vor allem ersten Durchgang, aber auch in der Schlussphase der Partie hielt Moritz Nicolas die lange chancenlose Borussia mit starken Paraden im Spiel.
Im zweiten Durchgang musste sich der 27-jährige Schlussmann dann jedoch geschlagen geben: Den goldenen Treffer erzielte Harry Kane in der 68. Minute vom Elfmeterpunkt, nachdem Michael Olise von Lukas Ullrich gefoult wurde.
So endete das erste Bundesliga-Topspiel des Jahres mit einem knappen Erfolg der Bayern, der deutlich höher hätte ausfallen können. Wäre da nicht ein gewisser Moritz Nicolas gewesen...
Die Netzreaktionen zum Bayern-Sieg in Gladbach
YANN SOMMER IST ZURÜCK
— Luka²³ 🇩🇪 (@LukaFCB23) January 11, 2025
MÜLLER UND GORETZKA....Bitter... #BMGFCB
Da ist sie wieder: Die alljährliche überragende Torwartleistung bei Gladbach gegen Bayern… 😒 #BMGFCB
— FC Bayern Talk | Tim (@MiaSan4ever) January 11, 2025
Na wunderbar. Wir spielen gegen Gladbach und deren Torwart packt plötzlich Weltklasse-Paraden aus. #BMGFCB pic.twitter.com/vi6MZIhi3y
— Moe (@Moesbi_) January 11, 2025
Warum werden alle Gladbach Keeper gegen uns zu Prime Neuer??
— Julian | FCB ❤️🤍 (@_jln94) January 11, 2025
?????????????#BMGFCB pic.twitter.com/iPciGQJmBI
— Icky Matanovic (@Ickthumb) January 11, 2025
Der Aufreger des Spiels: In der 37. Minute schießt Thomas Müller die Hand seines Gegners Julian Weigl an. Die Entscheidung vom Schiedsrichter-Gespann um Felix Zwayer: Kein Strafstoß für die Bayern!
Geil, jetzt darf man sogar Schüsse mit der Hand abwehren. Wird beim nächsten Freistoß auch so gemacht
— fcbins (@insidebayern) January 11, 2025
Ja kurze Distanz, ja vollkommen natürlicher Reflex, dennoch hat die Hand da nichts zu suchen! Das ist ein klarer Elfer und muss zumindest von Zwayer selbst angeschaut und entschieden werden! #BMGFCB
— 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿 (@spielertrainer_) January 11, 2025
Also eine Bayern-Führung durch einen Kane-Elfmeter wäre extrem langweilig gewesen und hätte mich sehr genervt.
— Benjamin Born 💙🤍 (@Benny_Born) January 11, 2025
Aber wie zur Hölle kann das kein Elfmeter sein? Reitz muss die Hände nicht da oben haben. #BMGFCB
Das is das perfekte Beispiel. Regeltechnisch 100% Elfer. Jeder normaldenkende sagt keiner. Schutzhand vollkommen legitim finde ich. Scheiß auf diese Handspielregeln #BMGFCB
— Niklas0711 | MüllerSZN (@Niklas0711FCB) January 11, 2025
Scheiß auf dieses Handspiel, ich erwarte vom #FCBayern einfach mal eine bessere Chancenverwertung. Die Chancen von #Goretzka und vor allem #Müller müssen einfach Tore sein. Das muss man dem Team vorwerfen. #FCBayern #BMGFCB
— 🔴⚪️ Tobi 🔴⚪️ (@Tobi_FCBayern) January 11, 2025
Der Wunsch nach einer besseren Chancenverwertung wurde dann im zweiten Durchgang erhört... Aber war die Entscheidung zugunsten der Bayern diesmal richtig?
Da hätte ich den Handelfmeter noch eher verstanden, als den. Für mich will er den zu sehr. Aber wenns halt nicht läuft werden die Bayern unfair. Man kennt es. #BMGFCB
— Manu Bert (@thedarkmanu1) January 11, 2025
Der Elfmeter ist ein Witz mit Anlauf!
— AION (@chain_kink) January 11, 2025
Die Elfersituation war aber sehr soft. In der Premier League hätte Olise wahrscheinlich gelb bekommen und nicht der Gladbacher.#BMGFCB
— Olly_Sth (@Olly_Sth) January 11, 2025
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed