Wie läuft es bei Matthijs de Ligt? Der Statistik-Vergleich mit Upamecano und Kim
Von Oliver Helbig
![Matthijs de Ligt Matthijs de Ligt](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_4982,h_2802,x_0,y_0/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkr7xy33zfq1m2d5pa.jpg)
Es war wohl einer der meistdiskutierten Transfers unter den Fans des FC Bayern München. Während die einen den Verkauf des Niederländers Matthijs de Ligt an den Premier-League-Klub Manchester United nachvollziehen konnten, rätseln die anderen bis heute, wie der deutsche Rekordmeister seinen vermeintlich besten Innenverteidiger abgeben konnte. de Ligt schien trotz seiner großen Qualitäten und seiner Führungsstärke bei den Bayern nie richtig angekommen und wertgeschätzt zu sein. Nach 73 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister hieß es im August letzten Jahres Koffer packen in Richtung Manchester. Wenn es nach Lothar Matthäus geht, war es ein Fehler de Ligt gehen zu lassen. Doch wie läuft es für den 25-Jährigen seit seinem Wechsel zu den Red Devils?
Für Man United absolvierte de Ligt bislang 31 Pflichtspiele und erzielte dabei ein Tor. 22 dieser Spiele absolvierte der niederländische Nationalspieler in der englischen Premier League, wo de Ligt bisher 1.235 Ballkontakte und 91 Prozent angekommene Pässe verzeichnen kann. Von seinen Zweikämpfen auf der Insel gewann de Ligt 62 Prozent am Boden und 69 Prozent in der Luft.
Im Vergleich dazu die beiden Stammkräfte in der Innenverteidigung des FC Bayern. Dayot Upamecano gewann in der Bundesliga 56 Prozent seiner Zweikämpfe am Boden und 59 Prozent in der Luft. Sein Abwehrpartner Min-jae Kim kam bisher auf 58 Prozent am Boden und 63 Prozent in der Luft. Wir stellen die drei Innenverteidiger im Statistik-Check mal gegenüber.
Der Statistik-Vergleich:
Matthijs de Ligt | Dayot Upamecano | Min-jae Kim | |
---|---|---|---|
Minuten gespiet | 1.547 | 1.579 | 1.736 |
Ballkontakte | 1.235 | 1.942 | 2.243 |
ang. Pässe | 91 % | 94 % | 93 % |
gew. Zweikämpfe | 62 % | 56 % | 58 % |
gew. Luftzweikämpfe | 69 % | 59 % | 63 % |
Fouls / Handspiel | 14 | 17 | 20 |
Tore | 1 | 2 | 2 |
*Die Daten beziehen sich auf die jeweiligen Ligaspiele in der Premier League und der Bundesliga - Stand 10. Februar 2025* (Quellen: kicker.de & premierleague.com)
Der Niederländer präsentiert sich bei weniger Einsatzminuten also deutlich zweikampfstärker als seine Ex-Kollegen während die auch dank des Kompany-Fußballs und der großen Dominanz in der Liga deutlich bessere Werte im Spielaufbau vorweisen können. Rein tabellarisch betrachtet haben die Bayern-Verteidiger allerdings die Nase vorn. Während sie mit ihren Teamkollegen in der Bundesliga souverän von der Tabellenspitze grüßen, dümpeln die Red Devils im Niemandsland der Premier League und drohen in dieser Saison das internationale Geschäft zu verpassen. Nach 24 Spieltagen liegt Manchester nur auf Platz 13 und hat einen großen Rückstand auf die Ränge, die letztlich für Europa qualifizieren.
manual