Bericht: Wichtige Vertrags-News vom FCN - Nächster Millionengewinn winkt

Nürnberg-Shootingstar Casper Jander zieht aktuell das Interesse der halben Bundesliga auf sich. Der FCN hat bei dem U21-Nationalspieler offenbar alle Karten in der Hand.
Casper Jander
Casper Jander / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Nürnberg ist in letzter Zeit immer wieder durch seine Geschäfte auf dem Transfermarkt positiv aufgefallen. Im Winter verkaufte der Klub Eigengewächs Finn Jeltsch für mindestens acht Millionen Euro an den VfB Stuttgart. Im Sommer ging mit Can Uzun ein weiteres Juwel aus der eigenen Jugend für ganze elf Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt, bereits im Winter zuvor hatten sich die SGE und der FCN auf den Transfer von Nathaniel Brown über drei Millionen Euro geeinigt.

Auch im kommenden Sommer werden die Nürnberger wieder einige satte Gewinne verzeichnen können. Bereits feststeht, dass Stefanos Tzimas und Jens Castrop den Verein verlassen werden. Tzimas ist offiziell schon jetzt nur von Brighton & Hove Albion ausgeliehen. Im Winter hatten die Engländer den Griechen für 25 Millionen Euro gekauft, nachdem der FCN zuvor die Kaufoption über 18 Millionen Euro gezogen und Tzimas von PAOK Saloniki losgeeist hatte.

Castrop, der 2023 für nicht einmal eine halbe Million Euro vom 1. FC Köln kam, wird für 4,5 Millionen Euro zu Borussia Mönchengladbach wechseln. Und es könnten noch weitere Erlöse folgen: Mittelfeldtalent Casper Jander gilt als heiß begehrt in der Bundesliga. Der Bild zufolge wurde er beim 0:0 gegen Hertha BSC vor rund zwei Wochen von den Scouts von insgesamt acht Bundesligisten beobachtet.

Ein Wettbieten zwischen den Erstligisten könnte den Preis gehörig in die Höhe treiben. Denn: Laut der Bild hat der 21-Jährige keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Sogar im gesamten FCN-Kader soll es keine einzige Ausstiegsklausel mehr geben.

Derzeit hat Jander laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 2,5 Millionen Euro. Angesichts des regen Interesses ist jedoch eine Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich realistisch, so der Bericht weiter. Das wäre der nächste satte Gewinn: Jander kam vor der Saison ablösefrei aus Duisburg.


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen: