Wer steigt ab? Supercomputer sagt Bundesliga-Tabelle voraus
Von Jan Kupitz

Nicht nur der Kampf um die europäischen Plätze ist spannend - auch der Abstiegskampf hat es in sich! Wer steigt am Ende der Saison aus der Bundesliga ab? Wer muss in die Relegation?
Die künstliche Intelligenz der Platform Opta hat diese Fragen beantwortet, indem sie ihre Tabelle der Bundesliga am Ende dieser Saison 2024/25 enthüllt hat. Dazu wurde die Spielzeit mehrere Tausend Mal simuliert - heraus kam eine Prognose, wie der weitere Saisonverlauf aussehen wird.
Wir zeigen, wie die Künstliche Intelligenz den Abstiegskampf bewertet:
Welche Teams befinden sich im Abstiegskampf?
1. FC St. Pauli (30 Punkte)
Der FC St. Pauli hat mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu tun! Neben dem wichtigen Sieg in Kiel gab es zuletzt zwei 1:1-Remis gegen Gladbach und Leverkusen - das Polster ist vor dem Endspurt dick genug.
2. TSG Hoffenheim (30 Punkte)
Die TSG hat zwar drei der letzten fünf Spiele verloren, doch der 2:0-Heimsieg gegen Mainz dürfte der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt gewesen sein. Ähnlich wie bei St. Pauli ist auch hier der Vorsprung nun groß genug.
3. 1. FC Heidenheim (22 Punkte)
Heidenheim kassierte zuletzt drei Zu-Null-Niederlagen in Folge, hat aber noch immer den Relegationsplatz inne. Anfang Mai kommt es zum Abstiegsgipfel mit Bochum, der womöglich eine Vorentscheidung über den direkten Abstieg gibt.
4. VfL Bochum (20 Punkte)
Nach dem sensationellen Sieg in München geht für Bochum gar nichts mehr: Zuletzt gab es für den VfL fünf Pleiten in Folge. So wird das natürlich nichts mit dem Klassenerhalt. Immerhin: Das Restprogramm (Union, Heidenheim, Mainz und St. Pauli) ist machbar.
5. Holstein Kiel (19 Punkte)
Trotz der achtbaren Punktgewinne gegen Mainz und Leipzig bleibt Kiel Tabellenletzter - das verlorene Heimspiel gegen den FC St. Pauli schmerzt nach wie vor!
Bundesliga-Tabelle nach Vorhersage der künstlichen Intelligenz
Diese Abschluss-Tabelle sagt die künstliche Intelligenz voraus:
Rang | Verein | erwartete Punkte |
---|---|---|
14. | FC St. Pauli | 34,79 |
15. | TSG Hoffenheim | 33,50 |
16. | 1. FC Heidenheim | 26,52 |
17. | VfL Bochum | 24,40 |
18. | Holstein Kiel | 22,35 |
Wer es etwas detaillierter mag: Hier wird aufgedröselt, wie wahrscheinlich es derzeit pro Verein ist, auf einem bestimmten Platz zu landen:
Relegation in % | Abstieg in % | |
---|---|---|
St. Pauli | 0,55% | 0,01% |
Hoffenheim | 1,61% | 0,00% |
Heidenheim | 66,59% | 31,45% |
Bochum | 24,49% | 75,32% |
Kiel | 6,76% | 93,22% |
manual