Wer steigt ab? Supercomputer sagt Bundesliga-Tabelle voraus

Künstliche Intelligenz sagt die Tabelle der Bundesliga vorher bzw. errechnet, wie hoch die Wahrscheinlichkeit der jeweiligen Teams für den Abstieg ist.
Holstein Kiel und der VfL Bochum kämpfen gegen den Abstieg aus der Bundesliga
Holstein Kiel und der VfL Bochum kämpfen gegen den Abstieg aus der Bundesliga / Selim Sudheimer/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nicht nur der Kampf um die europäischen Plätze ist spannend - auch der Abstiegskampf hat es in sich! Wer steigt am Ende der Saison aus der Bundesliga ab? Wer muss in die Relegation?

Die künstliche Intelligenz der Platform Opta hat diese Fragen beantwortet, indem sie ihre Tabelle der Bundesliga am Ende dieser Saison 2024/25 enthüllt hat. Dazu wurde die Spielzeit mehrere Tausend Mal simuliert - heraus kam eine Prognose, wie der weitere Saisonverlauf aussehen wird.

Wir zeigen, wie die Künstliche Intelligenz den Abstiegskampf bewertet:

Welche Teams befinden sich im Abstiegskampf?

1. TSG Hoffenheim (27 Punkte)

Nach nur zwei Punkten aus den letzten vier Spielen kann man nicht davon sprechen, dass die TSG dem Abstiegskampf entflohen ist. Bis zum Saisonende warten auch noch Mainz, Freiburg, Dortmund, Gladbach, Wolfsburg und Bayern. Das könnte noch übel enden.

2. FC St. Pauli (26 Punkte)

Gegen Gladbach fuhr der FC St. Pauli einen wichtigen Zähler ein, der den Aufsteiger nun erstmal auf vier Punkte vom Relegationsrang geschoben hat.

3. 1. FC Heidenheim (22 Punkte)

Nach Siegen gegen Kiel und Wolfsburg hat Heidenheim auch gegen Leverkusen einen sehenswerten Auftritt hingelegt - doch in der Nachspielzeit kam die Werkself noch zum Siegtreffer. Ein herber Nackenschlag für den FCH.

4. VfL Bochum (20 Punkte)

Nach dem sensationellen Sieg in München geht für Bochum gar nichts mehr: Gegen Frankfurt, Leverkusen und Stuttgart setzte es drei deutliche Niederlagen.

5. Holstein Kiel (18 Punkte)

Kiel fuhr in Mainz einen achtbaren Punktgewinn ein. Nun kommt es zum Abstiegsknaller gegen St. Pauli - dort muss ein Heimdreier für die Störche her!


Bundesliga-Tabelle nach Vorhersage der künstlichen Intelligenz

Diese Abschluss-Tabelle sagt die künstliche Intelligenz voraus:

Rang

Verein

erwartete Punkte

14.

Hoffenheim

32,57

15.

FC St. Pauli

32,48

16.

1. FC Heidenheim

27,58

17.

VfL Bochum

26,37

18.

Holstein Kiel

23,03


Wer es etwas detaillierter mag: Hier wird aufgedröselt, wie wahrscheinlich es derzeit pro Verein ist, auf einem bestimmten Platz zu landen:

Relegation in %

Abstieg in %

Hoffenheim

12,20%

1,60%

St. Pauli

10,18%

2,45%

Heidenheim

45,97%

37,74%

Bochum

25,78%

65,15%

Kiel

5,83%

93,06%


manual