Wer steigt ab? Supercomputer sagt Bundesliga-Tabelle voraus

Künstliche Intelligenz sagt die Tabelle der Bundesliga vorher bzw. errechnet, wie hoch die Wahrscheinlichkeit der jeweiligen Teams für den Abstieg ist.
Holstein Kiel v VfL Bochum 1848
Holstein Kiel v VfL Bochum 1848 / Selim Sudheimer/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nicht nur der Kampf um die europäischen Plätze ist spannend - auch der Abstiegskampf hat es in sich! Wer steigt am Ende der Saison aus der Bundesliga ab? Wer muss in die Relegation?

Die künstliche Intelligenz der Platform Opta hat diese Fragen beantwortet, indem sie ihre Tabelle der Bundesliga am Ende dieser Saison 2024/25 enthüllt hat. Dazu wurde die Spielzeit mehrere Tausend Mal simuliert - heraus kam eine Prognose, wie der weitere Saisonverlauf aussehen wird.

Wir zeigen, wie die Künstliche Intelligenz den Abstiegskampf bewertet:

Welche Teams befinden sich im Abstiegskampf?

1. FC St. Pauli (21 Punkte)

Für einen Aufsteiger hat der FCSP eine bemerkenswert gute Defensive: 25 Gegentore sind der drittbeste Wert im Oberhaus! Daher dürfen die Kiezkicker vom Klassenerhalt träumen.

2. TSG Hoffenheim (21 Punkte)

Der jüngste 3:1-Sieg in Bremen hat der TSG erstmal etwas Luft verschafft und den Vorsprung auf die gefährlichen Plätze auf sieben Punkte ausgebaut. Doch Vorsicht: Anfang März steht der Abstiegsgipfel in Bochum an - geht der schief, rutscht man schnell wieder unten rein.

3. 1. FC Heidenheim (14 Punkte)

Fünf Pleiten am Stück musste der FCH in der Bundesluga hinnehmen. Zwar kassierte Heidenheim dabei nie mehr als zwei Tore, doch offensiv ist die Truppe von Frank Schmidt zu harmlos.

4. VfL Bochum (14 Punkte)

Durch den jüngsten 2:0-Erfolg gegen den BVB hat Bochum die Rote Laterne abgegeben und befindet sich nun punktgleich mit dem Relegationsplatz. Die Formkurve des VfL macht Hoffnung.

5. Holstein Kiel (13 Punkte)

Die Störche verkaufen sich häufig teuer, schlagen daraus aber zu wenig Kapital. Im Heimspiel gegen Bochum hätte zwingend ein Sieg her gemusst, das 2:2 war letztlich zu wenig.


Bundesliga-Tabelle nach Vorhersage der künstlichen Intelligenz

Diese Abschluss-Tabelle sagt die künstliche Intelligenz voraus:

Rang

Verein

14.

TSG Hoffenheim

15.

FC St. Pauli

16.

1. FC Heidenheim

17.

VfL Bochum

18.

Holstein Kiel


Wer es etwas detaillierter mag: Hier wird aufgedröselt, wie wahrscheinlich es derzeit pro Verein ist, auf einem bestimmten Platz zu landen:

Relegation in %

Abstieg in %

Hoffenheim

7,22%

2,14%

St. Pauli

10,90%

3,37%

Heidenheim

33,49%

55,20%

Bochum

26,79%

63,20%

Kiel

19,37%

75,70%


manual