Weit verbreiteter Irrglaube: Wofür das "Borussia" bei Borussia Dortmund wirklich steht
Von Dominik Hager

Es ist mal wieder Klassiker-Zeit. Der FC Bayern trifft am Samstagabend im Rahmen des Bundesliga-Topspiels auf Borussia Dortmund. Doch woher stammt der Name "Borussia" eigentlich?
Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Preußen. Im DFB gibt es tatsächlich 60 Vereine, die Borussia und 38 Klubs die Preußen im Namen tragen. Meist deutet dies darauf hin, dass der Klub von preußischen Soldaten oder Polizisten gegründet worden sind.
All das hat mit Borussia Dortmund - wie viele meinen - allerdings nichts zu tun. Die Namensgebung des Vereins stellte kein Bekenntnis zum Preußentum da. Tatsächlich ist der Name des Klubs auf die Borussia-Brauerei aus dem Osten Deutschlands zurückzuführen.
Borussia Dortmund verdankt seinem Namen einer Brauerei
Im Rahmen der Gründung des Vereins soll es zunächst keine Namensvorschläge gegeben haben. Laut dem Sachbuchautor Dietrich Schulze-Marmeling wurde der Zusatz "Borussia" gewählt, weil an der Wand der Kneipe, in der das Treffen Im Jahr 1909 stattfand, eine Werbetafel der Borussia-Brauerei gehangen haben soll. Die Brauerei hatte unweit des Borsigplatzes ihren Sitz, weshalb die Gründer von der Idee offenbar angetan waren.
Andere Quellen erzählen die Geschichte ein wenig anders und detaillierter. Sprachforscher Peter Schlobinski erklärte gegenüber der Aachner Zeitung, dass Gründer Franz Jacobi an dem besagten Kneipen-Abend gerade den Bierkrug zum Anstoßen bereitgehalten hatte, als ihm das Werbeschild auffiel und ihm dann eingefallen sei, dass der Klub noch keinen Namen habe. "Den Namen fand er spontan gut. Und Borussia passte auch gut, weil sein Vater mal in der Borussia-Brauerei gearbeitet hatte", erklärte der Autor Gregor Schnittker im besagten Bericht.
Zu diesem Zeitpunkt konnte aber noch keiner ahnen, dass Borussia Dortmund eines Tages zu den größten und erfolgreichsten Klubs in Deutschland zählen würde. Daher ist es fast schon überraschend, dass die Gründungsgeschichte und Namengebung in Fußball-Deutschland gar nicht so geläufig ist.
Darum trägt Gladbach "Borussia" im Namen
Bei Bundesliga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach hat die Bezeichnung hingegen tatsächlich den Ursprung, dass das Rheinland zum Herrschaftsgebiet von Preußen gehörte und die Gründer sich angesichts dessen für den Vereinsnamen entschieden haben.
Weitere News zu Borussia Dortmund lesen:
feed