Weg frei für Tullberg? BVB trennt sich von U23-Coach Zimmermann

Jan Zimmermann verabschiedet sich im Sommer von Borussia Dortmund. Für Mike Tullberg könnte der Weg für eine Beförderung freigeworden sein.
Jan Zimmermann verlässt den BVB im Sommer
Jan Zimmermann verlässt den BVB im Sommer / Luciano Lima/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund und Jan Zimmermann gehen im Sommer getrennte Wege. Das gaben die Schwarzgelben am Mittwoch offiziell bekannt. Wie der BVB weiter mitteilte, sei der 45-Jährige mit dem Wunsch auf eine vorzeitige Vertragsauflösung auf den Klub zugekommen. Diesem werde nun entsprochen.

Zimmermann kam im Februar 2023 nach Dortmund, wo er den Cheftrainer-Posten der zweiten Mannschaft übernahm. Sein Vertrag wäre eigentlich noch bis Sommer 2026 gültig gewesen.

BVB-Sportchef Lars Ricken erklärte: "Jan hat unsere U23 Anfang 2023 in einer sportlich sehr prekären Lage übernommen und sie in jener Saison nicht nur zum Klassenerhalt geführt, sondern im Jahr darauf auch in der 3. Liga etabliert. Wir sind fest davon überzeugt, dass Jan die Mannschaft auch in dieser, für uns mit vielen Herausforderungen gespickten Saison zum Ligaverbleib führen wird. Um seine Verdienste für uns wissend, werden wir seinem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung dennoch entsprechen. Jetzt gilt unsere volle Konzentration aber noch den verbleibenden Partien."

"Ich habe mich bewusst dafür entschieden eine Nachwuchsmannschaft zu trainieren und bin dem BVB für diese Erfahrung sehr dankbar. Borussia Dortmund ist für mich ein besonderer Verein, ich habe hier viele tolle Menschen kennengelernt. Außerdem war es immer ein Privileg, meinen Jungs dabei zu helfen, sich auf ihrem Weg weiterzuentwickeln. Ich habe hier viele neue Einblicke bekommen und sehr viel gelernt. Besonders möchte ich Ingo Preuß für die mittlerweile freundschaftliche Zusammenarbeit danken", fügte Zimmermann hinzu.

Rückt die Tullberg-Beförderung jetzt näher?

Gerüchte um seinen vorzeitigen Abschied gab es bereits. Diese standen im Zusammenhang mit der Zukunft von Mike Tullberg. Der aktuelle U19-Coach der Borussia, der nach dem Aus von Nuri Sahin als Interimstrainer der Profis eingesprungen war, soll über einen Abschied nachdenken und deshalb eine Vertragsverlängerung abgelehnt haben.

Schon im vergangenen Winter stand der 39-jährige Däne kurz vor dem Absprung nach Norwegen. Sein Wechsel in den Profibereich zu Brann Bergen scheiterte aber auf der Zielgeraden. Mit seiner Rolle als Interimscoach der Profis dürfte sich Tullberg noch mehr in den Fokus anderer Klubs gebracht haben. Um Tullberg doch noch halten zu können, soll man beim BVB über eine Beförderung nachdenken. Wie RevierSport am Dienstag berichtete, sei er ein Kandidat für die Rolle als U23-Coach und damit für die Nachfolger von Zimmermann im Sommer.

1. FC Heidenheim 1846 v Borussia Dortmund - Bundesliga
Wird Mike Tullberg Zimmermann-Nachfolger? / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Tullberg könnte so seine ersten Trainer-Schritte im Herrenbereich machen. Die zweite Mannschaft des BVB kämpft derzeit in der 3. Liga noch um den Klassenerhalt. Als Tabellen-15. besitzt Dortmund II vier Spieltage vor Saisonende vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone.


feed