Wechselgerüchte um Neuhaus: Welche Bedeutung hatte der Startelfeinsatz des Gladbacher Mittelfeldspielers?

Florian Neuhaus spielte in dieser Saison bei Borussia Mönchengladbach kaum eine Rolle. Gegen Eintracht Frankfurt feierte er plötzlich sein Startelfdebüt. Hatte dieser Einsatz am Ende vielleicht doch einen interessanten Hintergrund?
Florian Neuhaus
Florian Neuhaus / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Florian Neuhaus hat in der laufenden Saison bei Borussia Mönchengladbach bisher keine große Rolle gespielt. Wenn überhaupt, dann brachte Fohlen-Trainer Gerardo Seoane den Zehner von der Bank und auch das nicht wirklich regelmäßig. Magere acht Einsätze in der Bundesliga stehen für Neuhaus zu Buche und nur 178 Spielminuten - 90 davon im gestrigen Duell gegen Eintracht Frankfurt, in dem die Borussia ein 1:1-Unentschieden erkämpfte. Neuhaus überzeugte, doch hatte sein plötzliches Startelf-Debüt in der Saison 2024/25 einen weitaus spannenderen Hintergrund?

Die Gerüchte verdichten sich, dass der 27-Jährige Gladbach verlassen könnte - und zwar schon in den nächsten Tagen! Der türkische Spitzenklub Besiktas Istanbul soll großes Interesse daran haben, den bislang wenig beachteten Gladbacher Mittelfeldstar in die Süper Lig zu locken. Das Transferfenster in der Türkei ist noch bis zum 11. Februar geöffnet, und Besiktas soll mit einem Leihgeschäft inklusive Kaufoption versuchen Neuhaus zu lotsen. Gerardo Seoane wollte sich zu diesem Transfergerücht bedeckt halten, wimmelte nur ab: "Ich kommentiere solche Gerüchte nicht.“

Für die Leistung seines Schützlings war Seoane deutlich auskunftsfreudiger. "Flo hat heute einen Schritt nach vorne gemacht. Er hat die Chance genutzt, hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, keine Wege gescheut, viele Sachen auf den Platz gebracht“, lobte der Trainer, der Neuhaus noch vor einigen Monaten wegen einer vermeintlichen Lappalie scharf angezählt hatte und zuletzt offensichtlich auch nicht viel von dessen sportlichen Qualitäten hielt, wie die Einsatzzeiten belegen. War das Startelfdebüt des Mittelfeldspielers in dieser Saison also am Ende nicht nur den Ausfällen von Rocco Reitz und Philipp Sander geschuldet, sondern auch ein Versuch, Neuhaus von einem Verbleib zu überzeugen oder womöglich die Ablöse noch etwas in die Höhe zu treiben? Zugegeben viel Spekulation.

Auch Gladbach-Manager Roland Virkus lobte Neuhaus nach dem Spiel gegen die Eintracht. "Flo hat heute ein gutes Spiel gemacht – wie die ganze Mannschaft. Für mich war das nicht überraschend. Ich wusste, was Flo kann.“ Neuhaus hat bei den Fohlen zwar noch einen Vertrag bis 2027, doch aufgrund fehlender Einsätze und damit offensichtlich mangelnder sportlicher Wertschätzung in Gladbach scheint ein Wechsel zu Besiktas durchaus interessant für den Spieler. Von den einst 38 Millionen Euro Marktwert im Jahr 2021 sind aktuell nur noch 3,5 Millionen übrig. Es bleibt spannend, ob sich bis zum Ende der Transferperiode in der Türkei noch etwas tut oder ob die Borussen Neuhaus um jeden Preis halten wollen. Bei einem entsprechend hohen Angebot dürfte man aber wohl dennoch schwach werden. Über die Höhe des angeblichen Besiktas-Angebots liegen derzeit keine Informationen vor.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed