Wechsel in die Premier League fix: Bundesliga-Klubs gehen bei Danso leer aus

Kevin Danso hat einen neuen Klub gefunden. Der Innenverteidiger schließt sich den Spurs an.
Kevin Danso wechselt zu den Spurs.
Kevin Danso wechselt zu den Spurs. / Xavier Laine/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kevin Danso wechselt mit sofortiger Wirkung zu Tottenham Hotspur. Dies vermeldeten die Spurs auf ihrem X-Account. Laut Angaben der L‘Équipe kommt der österreichische Innenverteidiger zunächst auf Leihbasis von Lens, ehe im Sommer eine Kaufpflicht in Höhe von 25 Millionen Euro greifen wird und den Spieler bis 2030 bindet.

Freuen darf sich darüber auch der FC Augsburg. Die Fuggerstädter haben Danso im Jahr 2021 für 5,5 Millionen Euro an Lens verkauft, sich jedoch laut Angaben der Augsburger Allgemeinen noch eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 10 Prozent sichern können. Folgerichtig kassiert der FCA für Danso immerhin noch 2,5 Millionen Euro.

Danso verabschiedete sich mit versöhnlichen Worten bei den Fans des RC Lens. "Obwohl für mich ein neuer Lebensabschnitt beginnt, werde ich euch immer in meinem Herzen behalten", schrieb er auf Instagram. Ob die letzten Tage auch so harmonisch verlaufen sind, darf jedoch bezweifelt werden. Jüngst tauchten Gerüchte auf, wonach Danso aufgrund einer vorgeschobenen Knieverletzung das Training schwänze. Diese Vorwürfe hat der Ligue-1-Klub allerdings postwendend dementiert.

Danso bei zahlreichen Klubs im Gespräch: Bundesligisten gehen leer aus

Klar ist dennoch, dass die letzten Tage für Danso und Lens ziemlich wild abgelaufen sein dürften. Der Innenverteidiger wurde mit zahlreichen Klubs wie Juventus Turin, Olympique Marseille und den Wolverhampton Wanderers in Verbindung gebracht. Auch eine Rückkehr in die Bundesliga wurde heiß diskutiert. Sky-Angaben zufolge hatte der VfB Stuttgart Danso im Visier. Im Sommer wurde der 26-Jährige unter anderem bei Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim gehandelt.

Nun ist aber klar, dass wir Danso so schnell nicht wieder in der Bundesliga sehen werden. Bei den Spurs könnte der 24-malige österreichische Nationalspieler auf Anhieb gefragt sein, weil er als Ersatz für den verletzten Radu Drăgușin geholt worden ist. Die Spurs liegen aktuell nur auf Rang 14, weshalb der Druck für den Neuling nicht klein werden dürfte.


Weitere Transfer-News lesen:

feed