Wann war Thomas Müllers erster Klassiker? - Bayern-Star mit unglaublicher BVB-Statistik

Thomas Müller steht vor seinem 45. Duell gegen den BVB. Seit seinem erfolgreichen Klassiker-Debüt in der Bundesliga durfte der Routinier so einige Tore gegen die Schwarz-Gelben bejubeln.
Thomas Müller trifft zum 45. Mal auf den BVB.
Thomas Müller trifft zum 45. Mal auf den BVB. / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nicht nur für den FC Bayern, sondern auch für Thomas Müller steht am Samstagabend (18.30 Uhr) ein besonderes Spiel auf dem Programm: Die Münchner treffen in der heimischen Allianz Arena auf den BVB. Für den Routinier, der sich im Sommer von seinem Herzensklub verabschiedet, wird es der letzte Klassiker in seiner Karriere sein. Ob er genauso erfolgreich wird wie sein allererster?

Denn auf sein Debüt im Klassiker wird Müller bis heute sicher gerne zurückblicken: Am 12. September 2009 betrat der Offensivspieler am Tag vor seinem 20. Geburtstag erstmals gegen den BVB den Rasen - es sollte eine ganz besondere Einwechslung werden.

Im Signal-Iduna-Park kam Müller beim Stand von 1:1 zur Halbzeit für Hamit Altintop in die Partie. Kurz darauf brachten Bastian Schweinsteiger und Franck Ribery die Bayern zur 3:1 in Führung, ehe es dann doppelt müllerte: In der 78. und in der 88. Minute schnürte der freche Youngster einen Doppelpack zum 5:1-Endstand. Noch dazu waren es Müllers allerersten Treffer in der Bundesliga!

Beeindruckende Müller-Bilanz gegen den BVB

Doch das sollte nur der Beginn der erfolgreichen Müller-Ära im Klassiker werden: Insgesamt 44 Pflichtspiele bestritt die Bayern-Ikone in seiner beeindruckenden Karriere gegen den BVB, 14 Tore und neun Vorlagen steuerte der 35-Jährige zu den Erfolgen des FC Bayern bei. 26 dieser Aufeinandertreffen konnte Müller für sich und seine Bayern entscheiden, vier Duelle endeten unentschieden, 14 Mal behielt der BVB die Oberhand.

Nur gegen Werder Bremen und den VfL Wolfsburg gewann Müller häufiger als gegen den BVB, doch mit einem Sieg im heutigen Klassiker würde er in dieser Hinsicht mit den Bremern und den Wölfen gleichziehen. Gegen alle drei Vereine hätte Müller dann jeweils 27 Karrieresiege eingefahren. Zudem erzielte Müller nur gegen Wolfsburg mehr Tore als gegen den BVB. Auch hier könnte die Bayern-Legende heute mit einem Treffer statistisch gleichziehen. 14 Toren gegen Dortmund stehen 15 Tore gegen die Wölfe gegenüber.


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed