Wann spielte Werder Bremen letztmals im Europapokal?
Von Simon Zimmermann

Die Saison 24/25 von Werder Bremen gleicht einer Achterbahnfahrt. Vor dem Jahreswechsel legte Grün-Weiß eine Serie hin, die am Osterdeich die Träume von der Rückkehr in den Europapokal nährten. Nur um dann Anfang 2025 eine Negativ-Serie folgen zu lassen. Die europäischen Plätze schienen außer Reichweite zu geraten. Vor dem Saisonendspurt drehte sich das Blatt am Osterdeich aber wieder, die Europa-Quali ist wieder greifbar.
Erlebt das Weserstadion kommende Saison wieder magische Europa-Nächte? Und wann war das eigentlich letztmals der Fall?
2022 korrigierte Werder den Abstieg ins Unterhaus mit der sofortigen Bundesliga-Rückkehr. Seither landete man zweimal im gesicherten Mittelfeld. Vor dem Abstieg erlebte der SVW sportlich viele mittelmäßige Jahre. Die letzte Europapokal-Qualifikation ist deshalb schon etwas länger her. Genauer gesagt 15 lange Jahre. 2010/11 spielte Werder letztmals in der Champions League. Damals schied man in der Gruppenphase aus. Genau wie zwei Jahre zuvor und ebenfalls von 06/07 bis 08/09.
In der Saison 09/10 trat Werder in der Europa League an, wo im Achtelfinale gegen den FC Valencia Schluss war. Damals noch wegen der Auswärtstorregel: In Valencia trennte man sich 1:1, in Bremen 4:4.
In der Königsklasse durfte Werder letztmals 2006 in der K.o.-Runde ran. Damals folgte das extrem unglückliche Achtelfinal-Aus gegen Juventus Turin. Das Hinspiel hatte Werder im Weserstadion noch mit 3:2 für sich entschieden. In Turin lag Werder bis zur 88. Minute auf Viertelfinal-Kurs, ehe ein kapitaler Schnitzer von Keeper Tim Wieser zum 2:1-Siegtreffer von Juve und Werders Aus führte. Auch im Jahr zuvor war im Achtelfinale Schluss, damals deutlich nach einem 0:3 und 2:7 gegen Olympique Lyon.
Werders Bundesliga-Platzierungen seit dem Wiederaufstieg 21/22
Saison | Tabellenplatz |
---|---|
22/23 | 13. |
23/24 | 9. |
Werders Bundesliga-Platzierungen seit der letzten Meisterschaft 2004
Saison | Tabellenplatz |
---|---|
04/05 | 3. (CL-Quali) |
05/06 | 2. (CL-Quali) |
06/07 | 3. (CL-Quali) |
07/08 | 2. (CL-Quali) |
08/09 | 10. |
09/10 | 3. (CL-Quali) |
10/11 | 13. |
11/12 | 9. |
12/13 | 14. |
13/14 | 12. |
14/15 | 10. |
15/16 | 13. |
16/17 | 8. |
17/18 | 11. |
18/19 | 8. |
19/20 | 16. |
20/21 | 17. (Abstieg) |
Wie viele Europapokal-Titel hat Werder Bremen gewonnen?
Einen Titel in der Champions League oder der Europa League konnte Werder Bremen noch nie gewinnen - ebenso nicht in den Vorgänger-Wettbewerben (Europapokal der Landesmeister und UEFA-Cup). Im Werder-Trophäenschrank steht dennoch ein Europapokal. Und zwar der der Pokalsieger. Dieser Wettbewerb der nationalen Pokalsieger wurde bis 1999 ausgetragen. 1992 gelang Grün-Weiß der Triumph. Im Finale setzte sich Werder mit 2:0 gegen AS Monaco durch.
Im UEFA-Cup waren die Bremen 2009 nah am Titel dran. Das Finale verlor Werder allerdings mit 1:2 nach Verlängerung gegen Shakhtar Donetsk. Trösten konnte sich der SVW in dieser Saison aber immerhin mit dem DFB-Pokalsieg.
In der Königsklasse kam Werder nie über das Viertelfinale hinaus. Das erreichte man 1989 zum einzigen Mal. Damals schieden die Bremer gegen die AC Mailand aus (0:0 und 0:1).
feed