Wann hat der BVB zuletzt in München gewonnen? Die Klassiker-Bilanz

Der FC Bayern empfängt am Samstagabend Borussia Dortmund zum deutschen Klassiker. Häufig gab es für Schwarzgelb in München nichts zu holen. Wir blicken auf die Bilanz im Duell.
Leroy Sané (l.) im Zweikampf mit Felix Nmecha
Leroy Sané (l.) im Zweikampf mit Felix Nmecha / Matthias Hangst/GettyImages
facebooktwitterreddit

Zum 112. Mal treffen der FC Bayern München und Borussia Dortmund in der Bundesliga aufeinander. Erstmals seit knapp fünf Jahren stehen beide Mannschaften vor dem direkten Duell nicht gemeinsam unter den Top fünf der Tabelle. Während der Rekordmeister an der Spitze auf Meisterkurs liegt, hechelt der BVB als Achter den Europapokal-Rängen hinterher.

Entsprechend fehlt dem deutschen Klassiker die Brisanz vergangener Duelle. Wichtig ist das Spiel für beide dennoch: Die Bayern wollen ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Leverkusen wahren, Dortmund braucht Punkte, um die Europa-Aufholjagd zu starten.

Die Bilanz im Klassiker spricht klar für die Bayern: 67 Duelle gingen an die Münchner, 35 an Schwarzgelb, dazu gab es 33 Remis. Steigt der Klassiker in München, ist es noch deutlicher: 43 der 67 Heimspiele gegen den BVB haben die Bayern gewonnen, Dortmund gelangen 13 Auswärtssiege bei elf Remis. Schaut man nur auf Duelle in der Bundesliga, sind es 54 FCB-Siege, 31 Remis und 26 BVB-Dreier.


Die Bundesliga-Bilanz im Klassiker

In Duellen im deutschen Oberhaus hat der FC Bayern nicht nur deutlich mehr Siege als der BVB, sondern auch deutlich mehr Tore erzielt: 224 zu 136.

Bayern-Siege

Unentschieden

BVB-Siege

54

31

26


Vor allem in den vergangenen Jahren holte sich der BVB oft heftige Pleiten in der Allianz Arena ab. An den letzten Sieg in München müssen die Borussen aber nicht lange zurückdenken. In der Vorsaison gelang ein überraschender 2:0-Auswärtssieg am 27. Spieltag. Dortmunds letzter Sieg bei den Bayern datiert demnach vom 30. März 2024. Karim Adeyemi und Julian Ryerson schossen die Tore.


Die Bundesliga-Bilanz im Klassiker in München

Schaut man nur auf die Heimspiele der Bayern im Klassiker gegen den BVB, spricht auch das Torverhältnis eine klare Sprache: 141 zu 58 für den Rekordmeister.

Bayern-Siege

Unentschieden

BVB-Siege

35

10

10


Vor dem Bundesliga-Sieg gelang in den letzten Jahren einzig der Triumph im Supercup 2020, als der BVB mit 2:1 in München siegte. In der Liga setzte es dagegen neun Pleiten in Serie. Dazwischen gewann der BVB aber das DFB-Pokal-Halbfinale 2017 mit 3:2 in München. Besonders schmerzvoll war es für die Dortmunder in München 2018 und 2019, als man mit 0:6, 0:5 und 0:4 verlor.

Die Klassiker-Bilanz in Dortmund ist dagegen recht ausgeglichen. Von 68 Duellen endeten 24 mit einem Bayern-Sieg und je 22 mit einem BVB-Erfolg und einem Unentschieden.


manual