Kochen Müller & Gnabry? Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Inter
Von Simon Zimmermann

Vier Spiele hat der FC Bayern im Europapokal gegen Inter Mailand im Giuseppe-Meazza-Stadion absolviert - viermal haben die Bayern gewonnen. Am Mittwochabend (21 Uhr) soll Auswärtssieg Nummer fünf hinzukommen. Und der Einzug ins Champions-League-Halbfinale.
Mit einer 1:2-Hypothek aus dem Hinspiel in München geht der deutsche Rekordmeister ins Duell gegen die Nerazzurri. Von einem Wunder, das nötig sei, wollte man bei den Bayern im Vorfeld aber nicht sprechen. Vielmehr müsse die Chancenverwertung endlich wieder passen, um Inter zu schlagen und den Traum vom Finale Dahoam am Leben zu halten.
- Anpfiff: Mittwoch, 21 Uhr (16.4.)
- Stadion: Giuseppe-Meazza-Stadion (Mailand)
- Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
- VAR: Alen Borosak (Slowenien)
- TV-Übertragung: DAZN
Personell kann Trainer Vincent Kompany das Rückspiel mit einer ähnlichen Ausgangslage wie in den vergangenen Partien angehen. Kapitän Manuel Neuer fällt weiter aus, die Langzeitverletzten Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Jamal Musiala ebenso. Der zuletzt stark kritisierte Min-jae Kim scheint sich zwar weiterhin mit Wehwehchen (Achillessehne) herumzuplagen, kann aber wohl auflaufen.
"Das sind die Spieler, die ich habe. Ich glaube an alle von ihnen."
- Vincent Kompany
"Es geht nicht nur um einen Spieler. Wie hatten ein paar verletzungsbedingte Rückschläge. Wir haben dennoch die Energie gefunden, um Chancen zu kreieren, auch gegen große Teams. Ich habe und werde nie über einzelne Spieler meiner Mannschaft sprechen", wollte sich Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Montag nicht in die Karten schauen lassen. Der Bayern-Coach wollte weder auf seine Personalwahl in der Abwehr eingehen, noch Kim öffentlich an den Pranger stellen.
Kim oder Stanisic neben Dier?
Es bleibt daher offen, ob er dem Südkoreaner in der Startelf vertraut oder die offensivere Variante aus der Endphase des Klassikers wählt. Gegen Dortmund rückte Josip Stanisic nach der Kim-Auswechslung in die Innenverteidigung, Raphael Guerreiro übernahm hinten links.
Am Mittwochabend ist davon auszugehen, dass Kompany vor Neuer-Vertreter Jonas Urbig auf Kim neben Eric Dier setzt. Konrad Laimer und Stanisic würden als Außenverteidiger in der Startelf bleiben.
Sané oder Gnabry in der Startelf?
Davor läuft es auf die Doppelsechs mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka hinaus, auf dem rechten Flügel bleibt Michael Olise gesetzt. Das Guerreiro-Experiment auf der Zehn dürfte nicht wiederholt werden, für den Portugiesen sollte Thomas Müller erneut in der Startelf stehen. Die FCB-Ikone erzielte im Hinspiel den 1:1-Ausgleich und war auch gegen Dortmund an vielen Offensiv-Szenen beteiligt. Das gilt weniger für Leroy Sané, der seinen Platz an Serge Gnabry verlieren könnte. Gnabry erzielte gegen den BVB ein Traumtor und wirkte deutlich gefährlicher als Sané.
Im Sturmzentrum bleibt natürlich Harry Kane im Team. Der Torjäger hatte in den vergangenen Spielen leichte Ladehemmungen. In San Siro ist Kanes gewohnte Abschlussstärke wieder gefragt.
Die voraussichtliche Bayern-Startelf gegen Inter
Urbig - Laimer, Dier, Kim, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Müller, Gnabry - Kane
Diese Spieler fehlen:
- Neuer
- Davies
- Ito
- Upamecano
- Musiala
feed