2 Jahre VfB Stuttgart: Die fetten Marktwert-Gewinner unter Sebastian Hoeneß

Unter Hoeneß gibt es nur zwei Marktwert-Verlierer - dafür umso mehr Gewinner mit dicken Zuwächsen!
Sebastian Hoeneß hat beim VfB Stuttgart bislang sehr starke Arbeit verrichtet
Sebastian Hoeneß hat beim VfB Stuttgart bislang sehr starke Arbeit verrichtet / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Sebastian Hoeneß feierte beim VfB Stuttgart vor wenigen Tagen sein zweijähriges Jubiläum: Am 3. April 2023 war er als neuer Trainer der Schwaben vorgestellt worden - rückblickend die beste Entscheidung, die die Verantwortlichen treffen konnten.

Hoeneß führte den damals abstiegsbedrohten VfB nicht nur zum Klassenerhalt, sondern entwickelte ihn in Windeseile zum Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer. In dieser Saison winkt mit dem DFB-Pokal sogar die erste Trophäe der Hoeneß-Ära.

Grund genug, um zu schauen, wie sich die einzelnen Spieler unter Hoeneß entwickelt haben. Dafür haben wir die jeweiligen Marktwerte, die die VfB-Profis bei Hoeneß' Ankunft vor zwei Jahren bzw. bei ihrer eigenen Ankunft im Ländle hatten, mit denen von heute bzw. bei ihrem VfB-Abschied verglichen.

Berücksichtigt wurden nur Spieler, die unter Hoeneß mindestens 20 Einsätze verzeichnen.

Spieler

MW bei Hoeneß-
Ankunft bzw.
bei VfB-Wechsel

MW heute bzw.
bei VfB-Abschied

+/-

Angelo Stiller

5 Mio. Euro

38 Mio. Euro

+33 Mio. Euro

Enzo Millot

2,5 Mio. Euro

35 Mio. Euro

+32,5 Mio. Euro

Serhou Guirassy

10 Mio. Euro

40 Mio. Euro

+30 Mio. Euro

Hiroki Ito

7,5 Mio. Euro

30 Mio. Euro

+22,5 Mio. Euro

Maxi Mittelstädt

2 Mio. Euro

20 Mio. Euro

+18 Mio. Euro

Jamie Leweling

3 Mio. Euro

20 Mio. Euro

+17 Mio. Euro

Waldemar Anton

4,5 Mio. Euro

20 Mio. Euro

+15,5 Mio. Euro

Chris Führich

4 Mio. Euro

18 Mio. Euro

+14 Mio. Euro

Nick Woltemade

4 Mio. Euro

17 Mio. Euro

+13 Mio. Euro

Deniz Undav

10 Mio. Euro

22 Mio. Euro

+12 Mio. Euro

Atakan Karazor

4,5 Mio. Euro

12 Mio. Euro

+7,5 Mio. Euro

Josha Vagnoman

5 Mio. Euro

12 Mio. Euro

+7 Mio. Euro

Ramon Hendriks

0,8 Mio. Euro

5 Mio. Euro

+4,2 Mio. Euro

Alexander Nübel

8 Mio. Euro

12 Mio. Euro

+4 Mio. Euro

Anrie Chase

0,2 Mio. Euro

4 Mio. Euro

+3,8 Mio. Euro

Jeff Chabot

9 Mio. Euro

12 Mio. Euro

+3 Mio. Euro

Dan-Axel Zagadou

3,5 Mio. Euro

6 Mio. Euro

+2,5 Mio. Euro

Leonidas Stergiou

3 Mio. Euro

5 Mio. Euro

+2 Mio. Euro

Pascal Stenzel

1,5 Mio. Euro

2,5 Mio. Euro

+1 Mio. Euro

Anthony Rouault

10 Mio. Euro

10 Mio. Euro

0

Silas

10 Mio. Euro

10 Mio. Euro

0

Woo-yeong Jeong

3,5 Mio. Euro

3,5 Mio. Euro

0

Fabian Rieder

8 Mio. Euro

7 Mio. Euro

-1 Mio. Euro

Ermedin Demirovic

28 Mio. Euro

22 Mio. Euro

-6 Mio. Euro

*Marktwerte via Transfermarkt

Die Übersicht zeigt klar und deutlich, wie stark Hoeneß nicht nur das Team, sondern auch die einzelnen Spieler entwickelt und nach vorne gebracht hat. Bis auf die Sommer-Neuzugänge Ermedin Demirovic und Fabian Rieder hat kein einziger Spieler ein Minus bei der Marktwert-Bewertung hingenommen - im Gegenteil: die meisten haben ihren Wert unter Hoeneß deutlich nach oben geschraubt.

So profitiert der VfB nicht nur sportlich, sondern irgendwann auch finanziell von dieser Entwicklung. Schlichtweg beeindruckend.


Weitere VfB Stuttgart-News lesen:

feed