VfB Stuttgart: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Union Berlin
- Vizemeister mit großer Chance, auf die Top 6 der Tabelle aufzuschließen
- Zwei DFB-Stars fallen weiter aus
- Die voraussichtliche Startelf gegen die Eisernen und wer nicht zur Verfügung steht
Von Simon Zimmermann

Der VfB Stuttgart hat zuletzt schwierige Wochen durchlebt. Der verletzungsgeplagte Vizemeister gewann seit Anfang November nur zwei der sieben Pflichtspiele: In der Bundesliga gegen Schlusslicht Bochum. Und am vergangenen Dienstag im Pokal-Achtelfinale gegen Drittligist Regensburg.
Auf das Team von Trainer Sebastian Hoeneß wartet am 13. Bundesliga-Spieltag nun Union Berlin. Bei den Eisernen lief es zuletzt noch schlechter: Nach einem starken Saisonstart wartet Union seit fünf Spielen auf einen Sieg und ist in der Tabelle zwei Plätze hinter dem VfB auf Rang elf abgerutscht.
Entsprechend groß ist die Chance für die Schwaben mit einem Heimsieg am Freitagabend (20:30 Uhr) den Anschluss ans obere Drittel zu halten. Lediglich drei Zähler stehen die Schwaben hinter dem Tabellenfünften BVB. "Wir haben durch das Heimspiel die Möglichkeit, uns einfach klar in eine gewisse Region zu bewegen und damit auch die Chance zu erhöhen, über die Winterzeit in einer richtig guten Ausgangsposition zu sein - wenn wir natürlich auch danach entsprechend weitermachen", meinte daher auch Hoeneß am Donnerstag auf der Pressekonferenz.
"Wir wollen da auf Nummer sicher gehen" - Leweling fällt weiter aus
Personell muss sein Team weiter die Ausfälle von wichtigen Spielern verkraften. "Das einzige Interessante, was noch offen war, ist Jamie Leweling: Das Spiel kommt zu früh für Jamie. Er wird morgen nicht zur Verfügung stehen. Wir wollen da auf Nummer sicher gehen, dass er stabil bleibt. Alle anderen: Daxo [Dan-Axel] Zagadou, Luca Raimund, El Bilal Touré, Deniz Undav und Ameen Al-Dakhil werden weiterhin nicht zur Verfügung stehen", teilte der VfB-Coach mit.
Zu Undav ergänzte Hoeneß: "Er ist mitten im Reha-Prozess, der bisher problemlos läuft. An dieser Prognose hat sich nichts geändert. Wenn es weiterhin so läuft, ist die Wahrscheinlichkeit absolut da, dass er dieses Jahr auf dem Platz steht."
Enzo Millot ist dagegen trotz eines Schlages auf den Knöchel gegen Regensburg einsatzbereit. Der Franzose dürfte daher erneut auf der Zehn in der Startelf stehen. Davor ist Ermedin Demirovic gesetzt, auch wenn Nick Woltemade zuletzt Eigenwerbung betreiben konnte. Auf den Flügeln haben Chris Führich und Fabian Rieder wohl die besten Karten, die Doppelsechs dürfte aus den beiden Führungsspielern Atakan Karazor und Angelo Stiller bestehen.
Etwas offener ist die Besetzung der Abwehrkette vor Torhüter Alexander Nübel, der für Fabian Bredlow zwischen die Pfosten zurückkehrt (im Vergleich zum Pokal). Maximilian Mittelstädt und Jeff Chabot sollten gesetzt sein. Neben Chabot könnte Anthony Rouault starten. Anrie Chase wäre die erste Alternative. Josha Vagnoman bietet sich mit seiner Dynamik auf der rechten Abwehrseite an.
Die voraussichtliche VfB-Aufstellung gegen Union Berlin
Nübel - Vagnoman, Rouault, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Rieder, Millot, Führich - Demirovic
Ausfälle
- Al-Dakhil (erkrankt)
- Leweling (Oberschenkelverletzung)
- Nartey (Rückstand nach Knorpel-OP im Knie)
- Raimund (Rückstand nach Muskelverletzung)
- Touré (Mittelfußbruch)
- Undav (Muskelfaserriss)
- Zagadou (Außenbandverletzung im Knie)
feed