Verletzungs-Update: Schlechte Nachrichten für Gladbach bei Reitz & Honorat
Von Franz Krafczyk
Nach einer enttäuschenden Saison im Abstiegskampf kämpft Borussia Mönchengladbach in dieser Saison wieder um ganz andere Ziele. Dass die Fohlen auf drei Niederlagen zum Jahresauftakt zuletzt mit zwei Siegen und einem 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt reagierten, unterstreicht die Ambitionen der Gladbacher, wieder um die europäischen Plätze mitspielen zu wollen.
Die Erfüllung des großen Traums wird derzeit allerdings durch den Ausfall zweier Leistungsträger erschwert: Noch immer warten die Fans der Fohlen auf die Rückkehr von Rocco Reitz und Franck Honorat. Die Gladbacher Anhänger werden sich dabei wohl noch eine ganze Weile gedulden müssen.
Wie die Bild berichtet, wird das Duo bei den kommenden vier Partien gegen Union Berlin (Samstag, 15:30 Uhr), den FC Augsburg (22. Februar), den 1. FC Heidenheim (1. März) und Mainz 05 (7. März) definitiv fehlen.
Und auch danach bleibt es ungewiss: Zwar gebe es bei Honorat noch Resthoffnung, dass er am 14. März beim Auswärtsspiel gegen Werder Bremen wieder mitwirken kann. Realisitischer sei allerdings ein Doppel-Comeback nach der Länderspielpause Ende März, wenn die Borussia im heimischen Borussia-Park RB Leipzig empfängt.
Trainer Gerardo Seoane geht dennoch gelassen mit der Situation um seine beiden Leistungsträger um: "Wir sind ansonsten bisher gut durch die Bundesliga-Saison gekommen, was Verletzungen angeht, da machen unsere Ärzte und Physios auch schon in der Prävention einen tollen Job. Und zuletzt in Stuttgart und gegen Frankfurt hat die Mannschaft gezeigt, dass sie die Ausfälle auch sehr gut ersetzen kann. Der Konkurrenzkampf bei uns ist groß, wir sind insgesamt viel kompakter und robuster geworden."
In den kommenden Wochen müssen die Fohlen also weiterhin auf Reitz und Honorat verzichten, sind aber dennoch zuversichtlich, ihre ungeschlagene Serie weiter ausbauen - und damit auch in den kommenden Wochen ein Wörtchen um Europa mitreden zu können.
Weitere Gladbach-News lesen: