Verletzungs-Misere spitzt sich zu: Neue Personalsorgen beim FC Bayern

Die Personal-Not beim FC Bayern ist groß - vor allem in der Defensive. Dort macht Min-jae Kim erneut Sorgen, Leon Goretzka scheint ebenfalls angeschlagen zu sein. Als wäre das nicht genug, gibt es auch noch einen Ausfall in der Offensive.
Leon Goretzka (l.) und Kingsley Coman
Leon Goretzka (l.) und Kingsley Coman / Daniel Kopatsch/GettyImages
facebooktwitterreddit

Vor den Kracher-Wochen gegen Inter und den BVB wartet auf den FC Bayern noch die vermeintliche Pflichtaufgabe in Augsburg. Am Freitagabend eröffnet der Rekordmeister den 28. Bundesliga-Spieltag gegen die formstarken Fuggerstädter, die als einziges Team in der Rückrunde noch ungeschlagen sind. Dank fünf Siegen und fünf Remis bei nur drei Gegentoren ging es für den FCA in der Tabelle hoch bis auf Rang acht.

Einfach wird es für Kompanys Team am Freitag (20:30 Uhr) das Sechs-Punkte-Polster auf Leverkusen mindestens zu halten deshalb nicht. Zumal die Personalsorgen in München groß sind - und weiter wachsen.

Im Tor muss Jonas Urbig erneut Manuel Neuer vertreten, in der Abwehr fällt mit Dayot Upamecano, Alphonos Davies und Hiroki Ito ein wichtiges Trio aus. Und auch Aleksandar Pavlovic ist noch nicht fit.

Als sei das noch nicht genug, ist nun auch die Offensive betroffen. Wie Sky meldet, wird Kingsley Coman gegen Augsburg ebenfalls fehlen. Ein Einsatz des Flügelstürmers sei "nahezu ausgeschlossen".

Angeschlagen sind zudem auch Leon Goretzka und Min-jae Kim. Goretzka konnte am Dienstag nur indivduell trainieren und absolvierte lediglich ein paar Laufrunden. Der Mittelfeldspieler plagt sich mit Rückenbeschwerden herum. Möglich, dass Kompany ihm gegen Augsburg eine Pause verschafft, Joao Palhinha könnte in diesem Fall eine neue Startelf-Chance erhalten.

Leichte Sorgen macht auch weiterhin Kim, der sich schon länger mit Achillessehnenproblemen herumschlägt. Auf die Reise zur südkoreanischen Nationalmannschaft verzichtete der Innenverteidiger deshalb. Etwas überraschend stand er gegen St. Pauli aber in der Startelf. Im Anschluss gab es Berichte, Kim sei zuvor auch noch erkältet gewesen, die Bayern seien das Risiko aufgrund der Personalprobleme aber eingegangen.

Durch den erneuten Mittelfußbruch von Ito haben sich diese in der Abwehr noch verstärkt. Mit Kim und Eric Dier bleiben Kompany nur noch zwei gestandene Innenverteidiger. Dazu könnte auch Josip Stanisic vereinzelnd ins Abwehrzentrum rücken. Angesichts der vollgepackten Spielplans in den kommenden Wochen ein Ritt auf der personellen Rasierklinge.