Verhandlungen laufen: Zahlt der FC Bayern doch noch eine Ablöse für Bischof?

Tom Bischof soll im besten Fall schon bei der Klub-WM für den FC Bayern spielen. Hoffenheim-Boss Andreas Schicker will dem Youngster keine Steine in den Weg legen.
Der FC Bayern will den Transfer von Tom Bischof vorziehen
Der FC Bayern will den Transfer von Tom Bischof vorziehen / RONNY HARTMANN/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat sich die Dienste von Tom Bischof gesichert - ablösefrei. Das Mittelfeld-Talent hat beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Womöglich ist Bischof sogar schon im Juni für die Bayern im Einsatz.

Der Deutsche Meister in spe würde Bischof nämlich gerne zur Klub-WM in die Staaten mitnehmen. Das Turnier beginnt am 15. Juni, Bischofs Vertrag bei der TSG Hoffenheim läuft allerdings noch bis Ende Juni. Hoffenheims Geschäftsführer Andreas Schicker betont aber, dass man eine Lösung mit den Bayern finden möchte.

Vorgezogener Bischof-Transfer für die Klub-WM: FC Bayern in Gesprächen mit der TSG

"Bayern München hat sich schon gemeldet. Wir werden Tom Bischof nicht groß was in den Weg legen. Dann kann er, wenn man eine gute Lösung findet, auch bei der Klub-WM dabei sein. Ich bin so orientiert, dass es eine Lösung geben wird", erklärte er auf Nachfrage von Sky.

Aus Schickers Aussage ist herauszulesen, dass sich die TSG und die Bayern in Verhandlungen über einen vorgezogenen Bischof-Transfer befinden. Womöglich erhalten die Hoffenheimer also doch noch eine geringe Kompensation für den 19-Jährigen. Wirklich hoch dürfte die Ablösesumme aber nicht sein.

Den teilnehmenden Vereinen an der Klub-WM wurde von der DFL ein zusätzliches Transferfenster genehmigt, um im Vorfeld des Turniers neue Spieler zu verpflichten und/oder zu registrieren. Ein vorgezogener Transfer von Bischof zum FC Bayern läge also im Rahmen des Möglichen.


Mehr Artikel zum FC Bayern lesen:

feed