Update von Mulder: Zukunfts-Entscheidung von S04-Juwel steht bevor

Schalke will den Vertrag mit Taylan Bulut unbedingt verlängern. Sportdirektor Youri Mulder hat ein Update zum Stand der Verhandlungen gegeben.
Taylan Bulut
Taylan Bulut / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim 0:1 in Köln fehlte Taylan Bulut noch krank. Beim 2:1-Heimsieg über den KSC kehrte das Schalke-Eigengewächs auf seine angestammte rechte Abwehrseite zurück und spielte wie gewohnt durch. In 14 seiner 15 Zweitliga-Einsätze der laufenden Saison von Beginn an stand der 19-Jährige über die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Eine Statistik, die zeigt, wie wertvoll der Youngster jetzt schon ist.

Entsprechend hofft man bei S04, dass Bulut bald seinen bis 2026 gültigen Vertrag verlängert. Die Sportbild hatte zuletzt berichtet, dass eine Ausstiegsklausel der Knackpunkt in den Verhandlungen sei. Am Wochenende gab S04-Sportdirektor Youri Mulder ein Update. "So viele Knackpunkte gibt es nicht mehr", deutete Mulder eine schnelle Entscheidung an.

Verraten, ob eine Ausstiegsklausel noch verhandelt werden müsse, wollte Mulder allerdings nicht: "Wir sagen nichts über Verträge, vor allem, wenn sie noch nicht unterschrieben sind."

Laut Sportbild haben die Klubbosse eingesehen, dass eine Bulut-Verlängerung nur mit einer Ausstiegsklausel zu realisieren ist. Das Magazin glaubt, dass sich diese am Ende bei rund acht Millionen Euro einpendeln könnte. Buluts aktueller Marktwert wird auf zwei Millionen Euro geschätzt.

Update: Laut Sky ist die Entscheidung bereits gefallen und Bulut verlängert bis 2029. Der neue Vertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel, die schon im kommenden Sommer gezogen werden kann. Zwischen sechs und zwölf Millionen Euro soll diese hoch sein. Die große Varianz erklärt sich mit den Bedingungen der Klausel: Je nachdem ob ein Klub aus Deutschland oder einem anderen Land kommt (etwa aus der englischen Premier League) und ob dieser international vertreten ist, variiert die Höhe der Ablöse.


feed