"Und wir wollen ein Finale Dahoam spielen?" - Bayern-Anhänger toben nach Fast-Blamage gegen Kiel
Von Dominik Hager
Der FC Bayern bezwingt Holstein Kiel mit 4:3 und hat im Meisterschaftskampf gegen Bayer 04 Leverkusen erwartungsgemäß vorgelegt. Neben toller Spielzüge und Toren, leisteten sich die Münchner aber auch einige erhebliche Fehler. Der FCB verlor gegen Ende völlig die Spannung und die Konzentration und ließ die Störche noch nach einer 4:0-Führung auf 3:4 rankommen. So wirklich zufrieden kann Vincent Kompany mit seinem Team folgerichtig trotz der wichtigen Zähler nicht sein.
Musiala und Kane schießen Bayern in Front: Slapstik in der Nachspielzeit
Jamal Musiala schoss die Münchner nach Zuspiel von Michael Olise bereits in der 19. Minute in Führung, ehe die Partie ein wenig abflachte. Die Bayern wirkten nicht sonderlich konzentriert und hatten Glück, dass Kim min-jae für den schon geschlagenen Manuel Neuer auf der Linie rettete. Vor der Pause erhöhten die Gastgeber dann aber doch noch die Schlagzahl. Nach einer butterweichen Flanke von Kingsley Coman, nickte Harry Kane aus kurzer Distanz ein.
Die Bayern kamen aus der Kabine raus, wie sie reingekommen waren, nämlich mit einem Tor von Harry Kane zum 3:0, ehe Serge Gnabry mit einem satten Volley auf 4:0 erhöhte. Die Bayern wären aber nicht die Bayern, wenn sie sich nicht doch noch den ein oder anderen Lapsus erlauben würden. Nach einem Fehlpass von Kim, traf Finn Porath genau in den Winkel und stellte auf 1:4.
Bei diesem Resultat schien es zu bleiben, jedoch schlug Kiel in der Nachspielzeit doppelt zu. Steven Skrzybski machte den Bayern mit seinem Doppelpack nochmal so richtig Angst. Letztlich konnte der tapfere Zweitligist aber nicht mehr ausgleichen.
Wir sehen uns an, wie das Netz die Partie erlebt hat:
Die Fans der Bayern wurden zumindest phasenweise von ihren Offensivkräften verwöhnt. Insbesondere der Doppelpack von Harry Kane ließ die Münchner jubeln.
Nach dem fast schon dramatischen Ereignissen in der Nachspielzeit sahen die meisten Anhänger am Ende doch die negativen Faktoren. Klar ist: Mit solchen Leistungen ist das Finale Dahoam in weiter Ferne.
Weitere News zum FC Bayern lesen: