Mega-Coup: Schalke findet neuen Sportvorstand
Von Franz Krafczyk

Im vergangenen Sommer war für Frank Baumann bei Werder Bremen Schluss: Nach 25 Jahren bei den Grün-Weißen, in denen er es vom Spieler bis zum Geschäftsführer gebracht hatte, trat er freiwillig zurück. Ab Sommer nimmt der 49-Jährige offenbar eine neue Herausforderung an.
Wie Bild und kicker übereinstimmend berichten, wird Baumann überraschend neuer Sportvorstand beim FC Schalke 04! Offiziell soll der ehemalige Nationalspieler sein Amt erst im Sommer antreten, doch schon jetzt soll er in Transferentscheidungen eingebunden werden. Damit endet die monatelange Suche der Königsblauen, die den Posten nach dem Rücktritt von Peter Knäbel um den Jahreswechsel 2023/24 zunächst nicht neu besetzten und zuletzt rund fünf Monate auf der Suche waren.
Da Baumann nach seiner aktiven Karriere in Bremen in verschiedenen Positionen tätig war und dabei viel Erfahrung in einem schwierigen Umfeld sammeln konnte, trauen ihm die Schalker Verantwortlichen zu, auch den Traditionsverein aus dem Ruhrpott wieder auf Kurs zu bringen. Intern soll Teamplayer Baumann auch durch seine empathische Art Pluspunkte gesammelt haben.
Manga bleibt auf Schalke - van Wonderen auch?
An Baumanns Seite soll weiterhin Kaderplaner Ben Manga arbeiten, der dem Vernehmen nach auch in der kommenden Saison auf Schalke bleiben wird. Ob auch Trainer Kees van Wonderen in den Planungen der beiden Verantwortlichen eine Rolle spielt, sei noch unklar.
Nach Absagen von prominenten Kandidaten wie Fredi Bobic, Jörg Schmadtke, Jonas Bolt oder Dietmar Beiersdorfer scheinen die Schalker nun einen neuen starken Mann gefunden zu haben, der den taumelnden Riesen zurück in die Bundesliga führen soll.
Weitere Schalke-News lesen:
feed