U19-Nationalspieler gibt DFB einen Korb: Sofortiger Verbandswechsel
Von Florian Rümmele

Bence Dardai, Sohn des langjährigen Hertha BSC-Trainer Pal, hat eine weitreichende Entscheidung getroffen: Der Mittelfeldspieler des VfL Wolfsburg wird zukünftig wie seine Brüder Marton und Palko (beide Hertha BSC) und sein Vater Pal für die ungarische Nationalmannschaft auflaufen. Das bestätigte der 19-Jährige der Bild: "Es ist so, dass ich mich für Ungarn entschieden habe."
Dardai, im Sommer ablösefrei aus der Hauptstadt in die Autostadt gewechselt, hätte auch weiterhin für Deutschland auflaufen können. Für die U19-Nationalmannschaft bestritt der gebürtige Berliner sieben Länderspiele. Seinen letzten Einsatz hatte er am 18. November 2024 als man ausgerechnet auf die Juniorenauswahl von Ungarn traf. Nun also der Wechsel in das Team seiner Brüder und womöglich schon im März das Debüt für die Ungarn im Nations-League-Duell gegen die Türkei.
Bis zur Länderspiel-Premiere kämpft Bence in Wolfsburg um Spielzeit und Punkte. In der aktuellen Saison kommt der Mittelfeldspieler auf zwölf Einsätze in der Bundesliga, in den letzten fünf Partien saß er allerdings drei Mal über 90 Minuten auf der Bank. Seinen letzten Startelf-Einsatz hatte Dardai Mitte Januar, als man beim FC Bayern München mit 2:3 den Kürzeren zog.
Der DFB hingegen verliert nun nach Kenan Yildiz (Türkei) und Ibrahim Maza (Algerien) in kürzester Zeit das nächste, hoffnungsvolle Talent. Und auch bei Paul Wanner ist noch keine Entscheidung gefallen. Das Bayern-Talent, an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, kann für Österreich oder Deutschland auflaufen.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed