Transferflop nun doch vor dem Abgang? Bayern-Star kann gehen!

Im vergangenen Sommer wurde Joao Palhinha noch als vermeintlicher "Königstransfer" gefeiert, nachdem ihn der FC Bayern München mit zwölfmonatiger Verspätung endlich für 50 Millionen Euro Ablöse vom FC Fulham verpflichten konnte. Eingeschlagen hat der Portugiese in der bayrischen Hauptstadt seither allerdings so gar nicht, absolvierte lediglich 25 Prozent der möglichen Spielminuten in der Bundesliga und kam zuletzt in den Topspielen mit Inter Mailand und Borussia Dortmund gar nicht mehr zum Zug.
In den vergangenen Tagen und Wochen mehrten sich rund um München daher die Gerüchte, wonach die FCB-Verantwortlichen ihre 'Holding Six' im kommenden Transfersommer schon wieder loswerden wollten. "Es ist überhaupt nicht unser Plan, dass wir ihn im Sommer abgeben", betonte daraufhin Bayern-Spordirektor Christoph Freund auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim (Samstag, 15.30 Uhr). Doch verschwunden sind die Wechselspekulationen damit nicht.
Denn wie 90min bereits am Donnerstag berichtete, könnte es sich bei den Aussagen Freunds auch schlicht um Kalkül handeln. Denn der Österreicher dürfte wenig Interesse daran haben, Palhinha öffentlich als Verkaufskandidaten ins Schaufenster zu stellen. Der Marktwert des Portugiesen ist seit seinem Wechsel nach München ohnehin bereits von 55 auf 40 Millionen Euro [Transfermarkt.de, Anm.] gesunken. Mit unpassenden Aussagen könnte Freund die Verhandlungsposition des deutschen Rekordmeisters also nur noch weiter schwächen.
Und dazu passen nun auch neuste Berichte von Sky Sport, wonach Palhinha die Bayern im Sommer durchaus verlassen könnte. "Die Situation ist nach unseren Informationen vergleichbar mit der von Min-jae Kim", sagt Transferexperte Florian Plettenberg in der Sendung 'Transfer Update' und führt aus: "Er wird nicht auf den Transfermarkt geschoben, er soll nicht unbedingt wechseln, aber wenn etwas käme, dass für die Bayern und für Palhinha interessant ist, dann würden ihm die Bayern im kommenden Sommer keine Steine in den Weg legen."
Durchaus möglich also, dass Palhinha den Bundesliga-Tabellenführer schon nach zwölf Monaten wieder verlässt. Einzelne Berater sollen den 29-Jährigen auch schon in der Premier League anbieten, wo er zwischen 2022 und 2024 für Fulham spielte. Doch Plettenberg grenzt abschließend ein: "Hauptverantwortlich bei Palhinha ist weiterhin die Familie und die Familie forciert derzeit keinen Abgang, möchte nach Möglichkeit gerne beim FC Bayern bleiben."
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed