Transfer-Verbot für zwei Gladbach-Stars: Das sagt Trainer Seoane

Borussia Mönchengladbach hat im Winter trotz Angeboten für zwei Verteidiger keinen einzigen Spieler gehen lassen. Trainer Gerardo Seoane erklärt nun die Gründe.
Hier geblieben: Trainer Geardo Seoane ließ im Winter keinen Spieler gehen
Hier geblieben: Trainer Geardo Seoane ließ im Winter keinen Spieler gehen / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Wintertransferphase war bei Borussia Mönchengladbach deutlich ruhiger als gedacht. Mit Kevin Diks (FC Kopenhagen) und Jens Castrop (1. FC Nürnberg) tütete man bereits zwei Transfers für den Sommer ein, auf eine Soforthilfe warteten die Anhänger der Fohlen trotz der Verletzungen einiger Stammspieler aber vergebens.

Auch auf der anderen Seite blieb es fast still: Mit Jan Olschowsky (Alemannia Aachen) und Grant-Leon Ranos (1. FC Kaiserslautern) wurden einzig zwei junge Spieler aus der zweiten Reihe verliehen. Einen festen Abgang gab es im Winter aber nicht.

Dabei hätte es offenbar zwei Last-Minute-Abschiede geben können. Wie die Bild berichtet, bekam die Borussia am Deadline Day noch Angebote für Marvin Friedrich und Stefan Lainer, die allerdings postwendend abgelehnt wurden.

Und das, obwohl beide Defensivspieler in der Hinrunde nicht zum festen Stammaufgebot von Trainer Gerardo Seoane zählten. Während es bei Innenverteidiger Friedrich immerhin noch sieben Startelfeinsätze in der Bundesliga waren, durfte Rechtsverteidiger Lainer nur dreimal von Beginn an ran. Für die Kadertiefe sind beide aber enorm wichtig.

"Als Trainer willst du natürlich nicht auf den letzten Drücker noch Spieler verlieren, weil dann auch die Schwierigkeit des Ersetzens gegeben ist. Auf der anderen Seite ist aber auch schön, wenn man merkt, dass unsere Spieler begehrt sind. Aber es muss passen vom Timing und den Rahmenbedingungen. Es war für uns nie ein Thema, einen Spieler abzugeben, ohne ihn zu ersetzen", erklärte Seoane.

In der Rückrunde werden also beide Verteidiger weiterhin am Niederrhein um mehr Einsätze kämpfen müssen. Bei Lainer war dem Vernehmen nach vor allem RB Salzburg interessiert. Die TSG Hoffenheim soll bei Friedrich angeklopft haben.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed