Trainer-Beben beim FCK: Details zum Lieberknecht-Vertrag enthüllt

Am Dienstagabend verkündete der 1. FC Kaiserlautern die sofortige Trennung von Markus Anfang. Mit Torsten Lieberknecht wurde direkt ein Nachfolger präsentiert. So lange soll der 51-Jährige beim FCK unterschrieben haben.
Torsten Lieberknecht beim seinem ersten FCK-Training
Torsten Lieberknecht beim seinem ersten FCK-Training / IMAGO/Werner Schmitt
facebooktwitterreddit

Anfang am Ende - der Anfang von Lieberknecht. So könnte man das Trainer-Beben beim 1. FC Kaiserslautern knapp zusammenfassen. Nachdem sich am Dienstag die Ereignisse auf dem Betze überschlugen, verkündete der FCK am Abend die sofortige Trennung von Cheftrainer Markus Anfang. Torsten Lieberknecht wurde als Nachfolger präsentiert.

Schon am Mittwoch leitete der 51-jährige Pfälzer seine erste Trainingseinheit. Der Auftrag an Lieberknecht ist klar: An den letzten vier Spieltagen soll der Bundesliga-Aufstieg doch noch gelingen. Trotz der jüngsten Negativ-Serie liegen die Roten Teufel auf Rang sieben weiter nur drei Zähler hinter dem Relegationsrang. Auf Platz zwei sind es dagegen schon sieben Punkte.

Lieberknechts Einstieg bei seinem Jugendklub wird knackig: Für den FCK geht es noch gegen Schalke, den KSC, Darmstadt und den 1. FC Köln. Ob der Sprung - zumindest auf Rang drei - noch gelingt, ist völlig offen. Klar scheint dagegen: Lieberknecht wird unabhängig vom Ausgang der Saison bleiben.

Wie die Bild berichtet, hat Lieberknecht beim FCK bis Sommer 2027 unterschrieben. In der offiziellen Vereinsmeldung wurde keine Vertragslaufzeit genannt.

Lieberknecht Trainer Nr. 5 unter Hengen

Geschäftsführer Thomas Hengen setzt sich mit dem überraschenden Trainerwechsel selbst unter Druck. Unter seiner Amtszeit seit 2021 ist Lieberknecht bereits der fünfte Chefcoach. 1992 gewann Hengen mit seinem neuen Trainer die deutsche A-Jugend-Meisterschaft, sie sind gut befreundet. Bei vielen Fans kommt der Trainerwechsel dagegen nicht so gut an. Beim Heimspiel gegen Schalke am Sonntag (13:30 Uhr) soll es Anti-Hengen-Plakate geben.

Eine kuriose Randnotiz gibt es zur Verpflichtung von Lieberknecht auch noch: Nach Dirk Schuster, Dimitrios Grammozis und Anfang ist Lieberknecht der vierte FCK-Trainer, der zuvor den SV Darmstadt trainierte.