Spurs wollen Kaufoption nicht ziehen: So geht's bei Mathys Tel weiter

Die vereinbarte Kaufoption für Mathys Tel ist Tottenham Hotspur zu hoch. Dennoch könnte ein fester Wechsel des Franzosen nach London zustande kommen.
Mathys Tel könnte bei den Spurs bleiben.
Mathys Tel könnte bei den Spurs bleiben. / Dan Istitene/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern muss in der Causa Mathys Tel wohl eine bittere Pille schlucken. Im Winter verliehen die Münchener den Franzosen an Tottenham Hotspur mit der Hoffnung, insgesamt 60 Millionen Euro zu kassieren: zehn Millionen über die Leihgebühr und 50 Millionen über die Kaufoption, die die Spurs im Sommer ziehen können. Dazu wird es wohl jedoch nicht kommen.

Dem kicker zufolge wird der Premier-League-Klub die Kaufoption nicht ziehen. Eine Rückkehr Tels nach München ist demnach dennoch unwahrscheinlich. Die Spurs und der FC Bayern werden frei über eine geringere Ablösesumme verhandeln, so der Bericht weiter. Das Ziel der Bayern sei weiterhin, Tel fest an Tottenham abzugeben, auch wenn ein niedrigerer Preis dafür in Kauf genommen werden muss.

Durchwachsener Auftakt in London

Dass die Spurs nicht bereits sind, die ursprünglich verhandelte Summe zu zahlen, dürfte mit Tels bislang durchwachsenen Leistungen zusammenhängen. Der 19-Jährige kam zwar zuletzt besser in Tritt und erzielte in den letzten drei Premier-League-Spielen zwei Tore. Zuvor tat sich der Stürmer jedoch schwer. Zwischenzeitlich verlor er sogar seinen Platz in der Startelf beim Tabellen-16. und musste sich über Jokereinsätze für mehr Spielzeit empfehlen.

Tel hatte beim FC Bayern im Winter seinen Wechselwunsch hinterlegt - mit dem Ziel, bei einem neuen Klub regelmäßig von Anfang an zu spielen. In München kam er zuvor auch unter Vincent Kompany, wie bereits unter dessen Vorgängern Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann, nur unregelmäßig von Beginn an zum Zuge.


Weitere Bayern-News lesen:

feed