Top-Klubs buhlen um Stürmer-Star: Ziehen die Bayern die Ausstiegsklausel?

Mit seiner Wucht, Schnelligkeit und Torgefahr gehört Moise Kean zu den spannendesten Aktien auf dem Stürmer-Markt. Der FC Bayern soll auf den Italiener bereits aufmerksam geworden sein.
Moise Kean soll beim FC Bayern auf der Liste stehen.
Moise Kean soll beim FC Bayern auf der Liste stehen. / Image Photo Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Moise Kean dürfte den deutschen Fans noch bestens in Erinnerung sein. Der italienische Angreifer hat mit zwei Toren beim 3:3 im Rückspiel der Nations League gezeigt, was für ein treffsicherer und schwer zu verteidigender Angreifer er ist. Der 25-Jährige könnte tatsächlich schon bald regelmäßig in Deutschland auflaufen. Laut Angaben der Gazzetta dello Sport haben die Bayern Interesse am athletischen Torjäger.

Zwar steht Kean noch bis 2029 bei der AC Florenz unter Vertrag, soll jedoch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 52 Millionen Euro besitzen. Dies entspräche also in etwa der Summe, die der FC Bayern für Mathys Tel einnehmen würde, sollten sich die neuesten Spekulationen aus England bestätigen.

Kane & Kean würden nicht nur namentlich ein spektakuläres Duo bilden, sondern könnten auch gemeinsam auf dem Platz harmonieren. Zwar fühlen sich beide im Strafraum besonders wohl, jedoch sind sie trotzdem von ihren Anlagen ganz unterschiedliche Typen. Kean bringt deutlich mehr Athletik mit und kommt gerne auch mal über die Außenbahn. Zumindest seit dieser Saison knipst der Italiener auch endlich konstant. Für die AC Florenz hat Kean in der laufenden Saison schon 22 Pflichtspieltore erzielt, nachdem er bei den Spurs und bei Juve den Durchbruch nie zu 100 Prozent geschafft hatte. Langfristig könnte Kean durchaus ein Stürmer sein, der einen Harry Kane auch ersetzen kann.

Barcelona Favorit im Kean-Poker

Klar ist allerdings auch, dass aktuell nicht der FC Bayern Favorit im Kean-Poker ist. Das ist der FC Barcelona, da die Bosse den Angreifer als Florenz offenbar als potenziellen Lewandowski-Nachfolger genauer ins Auge gefasst haben. Zudem seien aber auch Tottenham, Newcastle, Arsenal und West Ham interessiert.

Die Münchner dürften schon eine gewisse Chance haben, sollten sie bei Kean ernst machen, jedoch ist die Gerüchtelage noch nicht sonderlich heiß. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass von Seiten der Bayern schon Gespräche geführt worden sind. Sollte Tel aber wirklich fest zu Tottenham wechseln, wäre es schon denkbar, dass die Bayern einen hochkarätigen Angreifer verpflichten. Neben Kean wären hierbei auch Benjamin Sesko und Victor Gyökeres mögliche Optionen.


Weitere News zum FC Bayern lesen: