Titelträume adé? Bundesliga-Trainer steht vor der Entlassung - Nachfolger wohl schon gefunden
Von Hendrik Gag

Die Anzeichen verdichten sich, dass sich die TSG Hoffenheim nach der laufenden Saison von Trainer Christian Ilzer trennen wird. Der kicker und die Bild berichten übereinstimmend, dass sich die Entlassung wegen der bislang schwachen Ergebnisse andeutet. Wie Ilzer die Saison mit den Kraichgauern in den letzten fünf Bundesliga-Spielen zu Ende bringt, spielt demnach bei der Entscheidung keine Rolle mehr.
Der Favorit auf die Nachfolge Ilzers ist Lukas Kwasniok. Zwischen dem Klub und dem Paderborn-Trainer soll es dem kicker zufolge bereits Kontakt gegeben haben. Kwasnioks Vertrag beim Zweitligisten läuft noch bis 2026, soll jedoch eine Ausstiegsklausel beinhalten, die einen vorzeitigen Wechsel ermöglichen würde.
Es wäre eine schnelle Trennung von Ilzer. Der Österreicher hatte die TSG erst in dieser Saison übernommen. Im November wurde Pellegrino Matarazzo wegen anhaltender Erfolgslosigkeit in Sinsheim entlassen und Ilzer als Nachfolger vorgestellt.
Eigentlich war der Plan, dass der Meistertrainer von Sturm Graz langfristig auf der Bank sitzt. Zuletzt hatte Ilzer noch im Interview mit dem kicker über Zukunft der TSG gesprochen und dabei für Aussehen gesorgt. "Ich will in drei Jahren Hoffenheim zurückbringen ins internationale Geschäft. Und ich will in fünf Jahren um die Deutsche Meisterschaft spielen mit Hoffenheim", sagte der 47-Jährige dort. Diesen ambitionierten Plan wird er nun wohl nicht mehr angehen können.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed