
SC Freiburg Frauen
Die Heimat der SC Freiburg Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Freiburg-News
Karriereende mit 25: Warum viele Fußballerinnen ihre Karriere jung beenden
Frauen-DFB-Pokal 2022/23: Vorhersage zum Achtelfinale & Übertragung
5 Erkenntnisse zum 7. Frauen-Bundesliga-Spieltag: Bayern und Wolfsburg mit Köpfchen
Frauen-Bundesliga TOTW: Die Topelf zum 7. Spieltag
Hoffenheim zwischen Genie und Wahnsinn: 6 Erkenntnisse zum 6. Spieltag der Frauen-Bundesliga
Frauen-Bundesliga TOTW: Die Topelf des 6. Spieltags
Frauen-Bundesliga-Prognose: Die Vorhersage zum 6. Spieltag 2022/23
MSV Duisburg - 1. FC Köln TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt Turbine Potsdam - SC Freiburg Bayern München - SV Meppen Bayer Leverkusen - SGS Essen Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Frauen-Bundesliga TOTW: Die Topelf des 5. Spieltags
Nach dem 5. Spieltag ist es wieder Zeit, die Top-Elf der Frauen-Bundesliga zu küren. Aus dem Topspiel Wolfsburg gegen Bayern ist Svenja Huth dabei, die Nationalspielerin Laura Freigang war mit einem Hattrick aber die überragende Spielerin.
Frauen-Bundesliga: 5 Erkenntnisse zum 4. Spieltag
Der VfL Wolfsburg hat mit 2:0 in der Frauen-Bundesliga am vierten Spieltag gegen Turbine Potsdam gewonnen, sich das Leben dabei aber selbst schwer gemacht. Auch Bayern und Frankfurt siegten, aber nicht ganz überzeugend.
4. Bundesliga-Spieltag in der Vorschau: Baden-Derby und Neuauflage vom Pokalfinale
Im vierten Spieltag der Frauen-Bundesliga findet das Baden-Württemberg-Derby von Freiburg gegen Hoffenheim statt. Zudem spielt Wolfsburg, wie im Pokalfinale, gegen Potsdam, Bayern spielt gegen Köln und Essen gegen Frankfurt
Judith Steinert im Interview: "Freiburg-Wechsel eine Überwindung, die ich gebraucht habe"
Freiburg spielt am Freitag gegen Hoffenheim in der Frauen-Bundesliga. 90min sprach mit Judith Steinert im Interview über ihren Wechsel und ihre Karriere
Frauen-Bundesliga TOTW: Die Topelf des 3. Spieltags
Der VfL Wolfsburg und der FC Bayern dominieren die 90min-Topelf des dritten Spieltags. Neben drei Wölfinnen und drei Münchnerinnen schafften es eine Meppenerin, eine Kölnerin, eine Freiburgerin, eine Frankfurterin und eine Hoffenheimerin in die Topelf.