
FC Bayern Frauen
Die Heimat der FC Bayern Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Bayern-News
Die 90min-Spielerin des Monats Februar: Sydney Lohmann
FC Bayern gelingt Statement durch Verlängerung mit Klara Bühl
Nach rechtsextremen Äußerungen: Bayern-Spielerin ändert Trikotnamen
Mündliche Zusage: Zukunft von Klara Bühl entschieden
Zuschauer-Rekorde: Die 10 meistbesuchten Frauenfußball-Spiele in Deutschland
Talentförderung beim FC Bayern: Das komplette Interview mit Koordinatorin Nathalie Bischof
"Als Nachwuchsspielerin hat man einen Fulltime-Job": Talentförderung beim FC Bayern unter der Lupe
Ein Interview mit Nathalie Bischof, die Koordinatorin für Talentförderung beim FC Bayern Frauen.
VfL verspricht "große Spielerinnen": Diese Stars stehen auf dem Wölfinnen-Zettel
Wolfsburgs Aufsichtsrats-Boss Sebastian Rudolph verspricht weiter "große Spielerinnen" beim VfL. Diese drei DFB-Stars stehen im Fokus der Wölfinnen.
Wer steht bei den DFB-Frauen zur EM im Tor? Das 90min-Ranking der Kandidatinnen
Im Sommer steht die Frauen-EM an. Das Nationalteam von Deutschland bereitet sich mit Bundestrainer Christian Wück darauf vor. Das Ranking als Torhüterin: Ena Mahmutovic, Maria Luisa Grohs, Stina Johannes, Sophia Winkler, Ann-Katrin Berger
Frauen-Bundesliga: 10 Spielerinnen, die im Sommer wechseln könnten
Diese 10 Spielerinnen aus der Frauen-Bundesliga könnten einen Transfer im Sommer 2025 anstreben: Klara Bühl, Cora Zicai, Kathrin Hendrich, Sveindis Jonsdottir, Stina Johannes, Vanessa Fudalla, Sydney Lohmann, Rebecka Blomqvist, Carlotta Wamser
Zum 125. Geburtstag: FC Bayern präsentiert Jubiläumstrikot
Der FC Bayern feiert mit einem Jubiläumstrikot 125. Geburtstag und hat es jetzt offiziell vorgestellt. Wann und gegen wen das Sondertrikot getragen wird.
"No Brainer"-Entscheidung: Georgia Stanway über den FC Bayern und ihre Zukunftspläne
Seit zwei-einhalb Jahren spielt Georgia Stanway nun schon für den FC Bayern München. In einem Interview mit BBC spricht die Mittelfeldspielerin über ihre Karriere und ihre Pläne für die Zukunft.
Entscheidung gefallen: Das sind die neuen Kapitäninnen der DFB-Frauen
"Sie wäre eine super Kandidatin": Lena Oberdorf über das Kapitänsamt bei den DFB-Frauen
4:1 nach Verlängerung: Einwechselspielerinnen schießen Bayern ins Pokal-Halbfinale
TV-Übertragung & alle wichtigen Infos zu den DFB-Pokal-Viertelfinals der Frauen
Bayern gegen Frankfurt: Vorfreude auf umkämpften Pokalclash
Bundestrainer Wück: Abgang von Bühl und Brand ins Ausland wäre "schade"
UWCL: Wie wahrscheinlich ist ein deutsches Finale?
Sowohl Wolfsburg als auch Bayern kämpfen um den Einzug in das Halbfinale der UEFA Women's Champions-League. Im Finale könnten die beiden deutschen Teams aufeinandertreffen. Doch wie wahrscheinlich ist das?
"Wir haben noch eine Rechnung offen": Die Reaktion der Vereine auf die UWCL-Auslosung
Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests?
Gegen Rekordsieger und Titelverteidiger: UWCL-Viertelfinal-Gegner von Bayern und Wolfsburg stehen fest
Die Viertel- und Halbfinals der UEFA Women's Champions League wurden ausgelost. Die deutschen Teams kriegen es mit harten Gegnern zu tun.
Mala Grohs spricht erstmals über überstandenen Tumor
Die Torhüterin des FC Bayern München, Mala Grohs, musste ab Oktober 2024 mit einem Tumor kämpfen. Inzwischen hat sie die Krankheit überstanden und ist auf dem Weg zum Comeback in die Frauen-Bundesliga. Im Interview redete sie über ihre Krebs-Erkrankung.
"Bitte hört damit auf!" Lena Oberdorf wehrt sich gegen KI-Videos und Sexualisierung
Lena Oberdorf vom FC Bayern München hat einen klaren Appell an ihre Fans gerichtet. "Bitte hört damit auf!", sagte sie zu Spannern und KI-Videos, die sie etwa Jule Brand küssend zeigen. Oberdorf ist eine der bekanntesten Spielerinnen im Frauenfußball.
Zuschauerzahlen in der Frauen-Bundesliga: Die Stagnation nach dem Boom
In der Frauen-Bundesliga stiegen die Zuschauerzahlen nach der Europameisterschaft 2022 stark. Inzwischen gibt es eine Stagnation. Wie können Vereine die Zuschauerzahlen im Frauenfußball erhöhen? Der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim versuchen das.