
Eintracht Frankfurt Frauen
Die Heimat der Eintracht Frankfurt Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Eintracht-News
FC Bayern Frauen verpflichten Frankfurt-Star
Torwart-Karussell in der Bundesliga: Eintracht an VfL-Torhüterin interessiert
Das Torfrauen-Problem von Eintracht Frankfurt
Offiziell: VfL Wolfsburg stellt Frohms-Nachfolgerin vor
"Sehr harte Entscheidung": Stina Johannes verlässt Eintracht Frankfurt im Sommer!
Zuschauer-Rekorde: Die 10 meistbesuchten Frauenfußball-Spiele in Deutschland
Wer steht bei den DFB-Frauen zur EM im Tor? Das 90min-Ranking der Kandidatinnen
Im Sommer steht die Frauen-EM an. Das Nationalteam von Deutschland bereitet sich mit Bundestrainer Christian Wück darauf vor. Das Ranking als Torhüterin: Ena Mahmutovic, Maria Luisa Grohs, Stina Johannes, Sophia Winkler, Ann-Katrin Berger
Frauen-Bundesliga: 10 Spielerinnen, die im Sommer wechseln könnten
Diese 10 Spielerinnen aus der Frauen-Bundesliga könnten einen Transfer im Sommer 2025 anstreben: Klara Bühl, Cora Zicai, Kathrin Hendrich, Sveindis Jonsdottir, Stina Johannes, Vanessa Fudalla, Sydney Lohmann, Rebecka Blomqvist, Carlotta Wamser
Eintracht mit Transfer-Hammer: Nationaltorhüterin kommt im Sommer
Die Adlerträgerinnen geben den ersten Sommertransfer bekannt: Sophia Winkler von der SGS Essen wird ab Sommer im Trikot der Eintracht auflaufen.
"Wir haben alles schlecht gemacht": Die Eintracht-Stimmen nach dem Disaster in Wolfsburg
Nach der schmerzhaften 6:1 Niederliga in Wolfsburg versuchen Kapitänin Tanja Pawollek und Trainer Niko Arnautis erste Erklärungen für die Schmach zu finden.
Herber Rückschlag: Frankfurt-Frauen gehen in Wolfsburg unter
In der Frauen-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg das Spitzenspiel mit 6:1 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Es trafen Alexandra Popp, Lineth Beerensteyn, Janina Minge, Lena Lattwein, Vivien Endemann, Wasser. Pia-Sophie Wolter unterlief ein Eigentor.
Kampf um wichtige Punkte: Wolfsburg empfängt Frankfurt zum Spitzenspiel
Am Sonntag trifft der VfL Wolfsburg auf die Eintracht aus Frankfurt. Die Vorschau zum Spiel.
4:1 nach Verlängerung: Einwechselspielerinnen schießen Bayern ins Pokal-Halbfinale
TV-Übertragung & alle wichtigen Infos zu den DFB-Pokal-Viertelfinals der Frauen
Bayern gegen Frankfurt: Vorfreude auf umkämpften Pokalclash
Eintracht Frankfurt Frauen: Mit der Gier eines Spitzenteams zur Meisterschaft?
Zuschauerzahlen in der Frauen-Bundesliga: Die Stagnation nach dem Boom
Neue Studie: So kann die Frauen-Bundesliga international mithalten
Transfer-Hammer: Stina Johannes vor Wechsel zum VfL Wolfsburg
Transfer-Hammer in Sicht? Medienberichten zufolge sollen der VfL und die Torhüterin kurz vor einer Einigung stehen - Johannes' Vertrag bei Eintracht Frankfurt läuft im Sommer aus.
Wer wird Meister in der Frauen-Bundesliga? Die Tipps aus der 90min-Redaktion
In der Frauen-Bundesliga haben vier Teams noch Chancen auf die Meisterschaft. Wer holt sich den Titel: Bayern München, Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg oder Bayer Leverkusen? Das sind die Chancen in der höchsten Frauenfußball-Liga in Deutschland.
Frauen-Bundesliga: 4 Vorhersagen für die Rückrunde 2024/25
Wer wird Meister der Frauen-Bundesliga in der Saison 2024/25, wer Absteiger? Vier Vorhersagen zu der Rückrunde in der höchsten Liga des Frauenfußball in Deutschland. Bayern München, Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen sind oben dabei.
Studie: Einnahmen der besten Frauenfußball-Klubs - Deutschland abgeschlagen
Die Studie Deloitte Football Money League zeigt, wie viel Geld die besten Frauenfußball Klubs an Einnahmen generieren. In der Saison 2023/24 lagen Barcelona und Arsenal vorne. Die Vereine der Frauen-Bundesliga, Frankfurt und Bayern, waren abgeschlagen
5 Wünsche an die Rückrunde: Eintracht Frankfurt
Die Eintracht wurde Herbstmeister, doch können sie auch am Ende der Saison die Meisterschaft feiern? Fünf Wünsche für die Rückrunde.
Medienrechte im Frauenfußball: Wie viel Geld die Top-Ligen damit einnehmen
Wie viele Einnahmen haben die Vereine der Frauen-Bundesliga durch den Verkauf der TV-Rechte? Die Medienrechte sind in den letzten Jahren im Frauenfußball gestiegen. So viel Geld bekommen die NWSL, WSL, Liga F und Bundesliga. DAZN, Sport 1, Magenta, ARD