Supercomputer berechnet Chancen auf Bayerns Weiterkommen

Kann Bayern gegen Inter Mailand im Rückspiel zurückkommen?
Der FC Bayern München nach der Niederlage gegen Inter Mailand
Der FC Bayern München nach der Niederlage gegen Inter Mailand / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Traum vom Finale Dahoam 2.0 droht zu platzen! Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Inter Mailand muss der FC Bayern arg um das Weiterkommen in der Champions League zittern und sich vor allem defensiv gehörig steigern.

Auch wenn die Ausgangslage alles andere als optimal ist, so macht der Supercomputer von Opta zumindest noch ein bisschen Hoffnung, dass Bayern das Hinspiel-Ergebnis wettmachen kann. Die Künstliche Intelligenz, die die Wahrscheinlichkeit eines jeden Spielausgangs anhand von Wett-Quoten und dem Opta-Power-Ranking erstellt, beziffert die Chance auf Bayerns Weiterkommen immerhin auf 17,3%. Es gab schon aussichtslosere Prognosen.

KI sieht kaum Chancen für den Champions-League-Titel

Aufgrund des wankelmütigen Auftritts gegen Inter sieht der Supercomputer aber nur noch geringe Chancen, dass der FC Bayern den ganzen Weg bis ins Finale gehen kann. Hatte die Wahrscheinlichkeit auf einen Finaleinzug vor dem Hinspiel bei 22,8% gelegen, so sind es jetzt nur noch 6,7%.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern den Henkelpott gewinnt, liegt sogar nur noch bei mageren 3,0% (zuvor 10,8%).

Die Bayern-Stars haben jedenfalls noch nicht aufgegeben. "Wir haben jetzt die erste Halbzeit gespielt. Das Ergebnis im Hinspiel haben wir uns auf jeden Fall anders vorgestellt, aber wir wissen, dass da noch einiges drin ist", teilte Thomas Müller mit.

Konrad Laimer pflichtete ihm bei: "Es ist Halbzeit. Das Spiel hatte auf jeden Fall mehr hergegeben. Wir haben im Großteil des Spiels Sachen richtig gemacht. Dass Inter eine richtig gute Mannschaft ist, wussten wir vorher. Sie hatten ihre Momente und haben diese eiskalt genutzt, dass muss man ihnen anrechnen."


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed