Süle stellt entscheidende BVB-Frage: "Wieso nicht in der Bundesliga?"

Der BVB hat gegen Barça ein richtig geiles Spiel abgeliefert. Für Christoph Kramer gab Niklas Süle im Anschluss auch ein "richtig geiles Interview" - bei dem er die wohl größte aller BVB-Fragen stellte.
Niklas Süle (l.) gegen Raphinha
Niklas Süle (l.) gegen Raphinha / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Sinnbilder für die laufende BVB-Saison gibt es im Kader der Schwarzgelben einige. Niklas Süle sticht dabei sicherlich heraus. Eigentlich mit allem ausgestattet, was ein Weltklasse-Verteidiger braucht, bleibt der 29-Jährige in Dortmund ein Rätsel. Wie gut Süle eigentlich sein kann, zeigte er am Dienstagabend gegen Barça.

Für den 49-fachen Nationalspieler war es erst der elfte Startelf-Einsatz der laufenden Saison. Mit dem er endlich mal wieder mächtig Eigenwerbung betreiben konnte. Gemeinsam mit den Kollegen und einem unbändigen Einsatz meldete der BVB die hochgelobte Barça-Offensive über weite Strecken ab. Dass es am Ende trotz eines 3:1-Heimsieges nicht für das Champions-League-Halbfinale gereicht hat, lag einzig und allein am 0:4 im Hinspiel, in dem der BVB - mal wieder - ein ganz anderes Gesicht zeigte.

Man könnte spöttisch sagen: das Bundesliga-Gesicht. Auch wenn der Gegner natürlich ein ganz anderes Kaliber war. In Dortmund kann und muss man sich jetzt an den letzten fünf Spieltagen voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Sechs Punkte beträgt der Rückstand auf Rang vier. Um die Aufholjagd doch noch mit der Königsklassen-Quali zu krönen, braucht es wohl fünf Siege.

"Geiles" Süle-Interview mit der großen BVB-Frage

Nach dem Sieg am Mittwochabend zeigte sich Süle bemerkenswert reflektiert, als er zum Interview mit Amazon Prime gebeten wurde. Und er stellte die alles entscheidende Frage, die sich wohl jeder stellt: "Es ist halt immer die Frage bei uns: Wieso nicht in den Bundesliga-Spielen? Die müssen wir uns jetzt Freitag, Samstag, Sonntag stellen."

"Geiles Interview. Muss ich echt sagen. Richtig geiles Interview."

Christoph Kramer über Süle

Einen Ansatz lieferte Süle selbst: "Ich muss sagen, ich habe noch nicht so viele Spiele für Borussia Dortmund gemacht, wo wir so füreinander eingestanden sind. Wo wir so gekämpft haben. Ich bin mega stolz auf die Mannschaft." Der Auftritt im Rückspiel gegen Barça verdient tatsächlich großes Lob. Für Trainer Niko Kovac war er der beste unter seiner Regie. Doch die Mannschaft muss sich fragen, warum dieser Einsatz und das "füreinander einstehen" nicht auch regelmäßig in der Bundesliga gezeigt werden kann.

"Die Frage stellen sich hier schon ein paar Leute einige Jahre. Ich glaube, dass wir unheimlich viel Qualität besitzen." Eine Aussage, die man ebenfalls häufig beim BVB hört. Eigentlich wäre die Qualität ja da... Laut Süle müsse sich die Mannschaft vorwerfen lassen, diese nicht konstant abrufen zu können. Man suche aber "jeden Tag nach Lösungen".

Eine kurzfristige Lösung wäre eine Siegesserie im Bundesliga-Endspurt. "Wir haben fünf schwierige Spiele. Aber wenn wir die alle gewinnen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir trotzdem nächstes Jahr Champions League spielen. Das muss das Ziel sein für unsere Truppe", so Süle.

Kramer schwärmt von Süle

Die offenen Worte von Süle gefielen Amazon-Experte Christoph Kramer besonders gut. "Geiles Interview. Muss ich echt sagen. Richtig geiles Interview", meinte der Weltmeister von 2014. "Ich bin sowieso Niklas-Süle-Fan. Ich wünsche ihm wirklich, dass er mal eine Saison vom Verletzungspech verschont bleibt", meinte Kramer weiter.

Bliebe als Wunsch für Süle und den BVB hinzuzufügen: und fit, und in der Lage das Potenzial konstant abzurufen.


feed