Sucht der BVB den Kobel-Nachfolger? Gedankenspiele mit deutschem Torwart-Talent

Eine Verpflichtung von Diant Ramaj könnte bei Borussia Dortmund offenbar zum Thema werden. Der 23-Jährige könnte der Nachfolger von Gregor Kobel werden.
Diant Ramaj
Diant Ramaj / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund versucht offenbar, sich auf einen möglichen Abgang von Torhüter Gregor Kobel im Sommer vorzubereiten. Sky berichtet, dass die Schwarz-Gelben mit dem Gedanken spielen, Diant Ramaj von Ajax Amsterdam zu verpflichten. Die Idee sei als Vorbereitung auf einen möglichen Wechsel des Schweizer Keepers zu verstehen, so der Bericht weiter. Im Winter wolle der BVB Ramaj noch einmal in der Bundesliga oder nach Dänemark verleihen.

Der 23-jährige Ramaj gilt als talentierter Keeper. In der vergangenen Spielzeit schien er bei Ajax Amsterdam den Durchbruch zu schaffen. In 22 Ligaspielen stand er im Tor des niederländischen Rekordmeisters, gegen Ende der Saison zog er sich jedoch eine Ellenbogenverletzung zu und verlor in der Folge seinen Stammplatz. In dieser Saison hütet in der Regel der 41-jährige Remko Pasveer das Ajax-Tor, nur einmal stand Ramaj zwischen den Pfosten.

Ein Transfer vor dem Deadline Day gestaltet sich Sky zufolge jedoch als kompliziert. Der dreimalige deutsche U20-Nationalspieler soll am Sonntag noch zum Ajax-Kader beim Klassiker gegen Feyenoord Rotterdam gehören. Alle Formalitäten vor dem Ende des Transferfensters über die Bühne zu bekommen, wird dadurch erschwert. Dennoch sei ein Wechsel Ramajs nach Dortmund weiterhin ein Thema.

2023 war der 23-Jährige für fünf Millionen Euro von Eintracht Frankfurt nach Amsterdam gewechselt. Sein Marktwert beträgt laut Transfermarkt.de inzwischen sieben Millionen Euro. Dass der BVB sich nach einem Nachfolger für Kobel umschaut, könnte mit der derzeitigen sportlichen Lage zusammenhängen. In der Vergangenheit war öfter zu hören, dass der Schweizer ein Wechselkandidat sei, sollte der BVB die Qualifikation zur Königsklasse verpassen.


Weitere BVB-News lesen:

feed