Enges Meisterrennen: Der Spielplan von Barça, Real und Atlético

Wer krönt sich in La Liga zum Meister? Der FC Barcelona, Real Madrid oder schafft es Atlético Madrid doch noch? Wir geben einen Überblick über das Restprogramm des Spitzentrios.
The La Liga Logo with the Atlético Madrid, Real Madrid and FC Barcelona Club Badges
The La Liga Logo with the Atlético Madrid, Real Madrid and FC Barcelona Club Badges / Visionhaus/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem 32. Spieltag in La Liga haben noch zwei Teams theoretische Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft: Tabellenführer FC Barcelona (73 Punkte) und Vorjahres-Meister Real Madrid (69 Punkte). Atlético Madrid hat nach dem Patzer gegen Las Palmas nur noch Außenseiter-Chancen (63 Punkte).

Besondere Brisanz birgt das direkte Aufeinandertreffen zwischen dem FC Barcelona und den Königlichen am 35. Spieltag. Entscheidet sich am viertletzten Spieltag die Meisterschaft in Spanien? Wir geben einen Überblick über das Restprogramm der Meisterschaftsanwärter.

FC Barcelona (1. Platz, 88:32 Tore, 73 Punkte)

  • 33. Spieltag: RCD Mallorca (Heim)
  • 34. Spieltag: Real Valladolid (Auswärts)
  • 35. Spieltag: Real Madrid (Heim)
  • 36. Spieltag: Espanyol Barcelona (Auswärts)
  • 37. Spieltag: FC Villarreal (Heim)
  • 38. Spieltag: Athletic Bilbao (Auswärts)

Die Flick-Elf hat es noch mit einigen Europapokal-Aspiranten zu tun und trifft am 35. Spieltag zum Showdown auf Real Madrid. Mit Espanyol hat man zudem ein Derby vor der Brust gegen ein Team, das wie Leganes um den Klassenerhalt kämpft. Real Valladolid als abgeschlagener Tabellenletzter sollte keine große Hürde für Barça darstellen.

Real Madrid (2. Platz, 65:31 Tore, 69 Punkte)

  • 33. Spieltag: FC Getafe (Auswärts)
  • 34. Spieltag: Celta Vigo (Heim)
  • 35. Spieltag: FC Barcelona (Auswärts)
  • 36. Spieltag: RCD Mallorca (Heim)
  • 37. Spieltag: FC Sevilla (Auswärts)
  • 38. Spieltag: Real Sociedad San Sebastian (Heim)

Das Team von DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger geht mit einem vier Punkte Rückstand und dem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber dem FC Barcelona in die entscheidenden Wochen. Dafür haben die Königlichen das leichtere Restprogramm. Mit Getafe und dem FC Sevilla trifft man auf Teams der unteren Tabellenhälfte. Ein großer Nachteil für Real ist sicherlich, dass sie am 35. Spieltag auswärts in Barcelona antreten müssen und im Clasico somit kein Heimspiel haben.

Atlético Madrid (3. Platz, 53:27 Tore, 63 Punkte)

  • 33. Spieltag: Rayo Vallecano (Heim)
  • 34. Spieltag: Deportivo Alaves (Auswärts)
  • 35. Spieltag: Real Sociedad San Sebastian (Heim)
  • 36. Spieltag: CA Osasuna (Auswärts)
  • 37. Spieltag: Real Betis Sevilla (Heim)
  • 38. Spieltag: FC Girona (Auswärts)

Atlético Madrid stellt die beste Abwehr in La Liga und hat gegenüber Real und Barça einen vielleicht entscheidenden Vorteil im Meisterschaftskampf: Die Colchoneros sind sowohl in der Champions League (gegen Real Madrid) als auch im Copa del Rey (gegen den FC Barcelona) ausgeschieden. Während die Konkurrenz um den Meistertitel also noch zusätzliche Spiele absolvieren muss, können sich Julián Alvarez und Co. ganz auf die Liga konzentrieren. Obwohl man das leichtere Restprogramm hat, patze man am 32. Spieltag auswärts bei Kellerkind Las Palmas und verspielte somit wohl die letzte Titelchance.


Weitere Fußball-News lesen:

manual