Sorgenkind Villadsen: So plant der FCN

Der Sommer-Neuzugang bleibt in seiner ersten Saison in Nürnberg hinter den Erwartungen zurück.
Oliver Villadsen spielt aktuell keine große Rolle beim 1. FC Nürnberg
Oliver Villadsen spielt aktuell keine große Rolle beim 1. FC Nürnberg / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Als Oliver Villadsen im vergangenen Sommerfür eine halbe Million Euro zum 1. FC Nürnberg wechselte, ging seine Verpflichtung mit einer gewissen Erwartungshaltung der Franken einher. Erfüllen konnte sie der Däne nicht, weshalb er im Rückrundenverlauf auch seinen Stammplatz an den jungen Tim Janisch verlor.

Villadsen ließ sich davon runterziehen, drängte sich nicht mehr auf. "Es hat für mich so gewirkt, als ob Oli sich damit abgefunden hatte, dass wir mehr auf Tim stehen. Wenn wir aber zu dem Punkt kommen, dass ein Spieler nicht so gut in Form ist und wir nach Alternativen schauen - und Oli dann keine Option ist, dann macht er was nicht richtig", kritisierte FCN-Coach Miroslav Klose seinen Schützling.

Immerhin gibt es auch einen Lichtblick: Bei der jüngsten 1:2-Niederlage gegen Köln wurde Villadsen in der Schlussviertelstunde eingewechselt und lieferte anschließend ab. "Er hat es gut gemacht", lobte Klose, mahnte aber auch: "Er muss den Konkurrenzkampf mehr annehmen!"

Trotz aller Luft nach oben, die es bei Villadsen zweifelsfrei gibt, möchte man ihn beim FCN aber noch nicht aufgeben. Laut Bild-Angaben sei ein Verkauf oder eine Leihe des 23-Jährigen im Sommer kein Thema, stattdessen plane man ihn voll ein.

Das gelte auch nach der Verpflichtung von Justin von der Hitz, der im Sommer vom 1. FC Köln nach Nürnberg wechselt. Gemäß des Boulevardblatts soll der 18-Jährige erstmal in der Herausforderer-Rolle beginnen und auch bei der U23 Spielpraxis sammeln. Villadsen und Janisch dürften daher vorerst das Stamm-Duo auf der rechten Abwehrseite bleiben.


Weitere Transfer-News lesen:

feed