Sorge beim BVB: Youngster verletzt ausgewechselt
Von Hendrik Gag

Maximilian Beier war in den letzten Wochen gerade dabei, bei Borussia Dortmund richtig in Schwung zu kommen. Fünf Scorerpunkte konnte der Stürmer in den letzten drei Bundesliga-Spielen verzeichnen. Doch nun wird der 22-Jährige wohl einen Rückschlag verkraften müssen.
Beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach musste der vierfache Nationalspieler verletzt ausgewechselt werden. Zuvor hatte Beier sich mehrfach wegen Schmerzen auf den Boden gesetzt, bis er schließlich final signalisierte, nicht weiterspielen zu können. Der 22-Jährige hielt sich dabei den Knöchel, zuvor war er an dieser Stelle bei einem Zweikampf von Gladbachs Julian Weigl getroffen worden.
Für Beier kam Carney Chukwuemeka in die Partie. Der Engländer brachte viel Schwung ins Spiel. Beim 1:1 und 3:1 der Dortmunder war Chukwuemeka entscheidend beteiligt. Bei seiner Einwechslung hatten die Schwarz-Gelben noch mit 0:1 in Rückstand gelegen.
Für den BVB ist der mögliche Ausfall von Beier dennoch bitter. Der Neuzugang war einer der Gesichter der in den letzten Wochen deutlich verbesserten Form der Dortmunder. Unter Niko Kovac schien Beier endlich Fuß bei seinem neuen Verein zu fassen. Kovac setzte Beier vermehrt auf seiner besten Position - als zweiter Stürmer hinter einer echten Neun - ein. Beier zahlte das zurück und schien immer mehr die hohen Erwartungen, die an ihn gestellt werden, zu erfüllen. Der BVB hatte Beier im Sommer für rund 30 Millionen aus Hoffenheim geholt.
Wie lange der Youngster ausfallen wird, bleibt abzuwarten. In den Interviews nach dem Spiel ist mit einer ersten Einschätzung zu rechnen.
Weitere BVB-News lesen:
feed