Sommer-Transfer angepeilt: Kompany plant ohne Bayern-Star

Eigentlich hat Joao Palhinha noch bis 2028 Vertrag, dennoch wird ein Abschied des Bayern-Neuzugangs immer wahrscheinlicher. Seine Zukunft könnte wieder in der Premier League liegen.
Für Joao Palhinha läuft es beim FC Bayern überhaupt nicht rund.
Für Joao Palhinha läuft es beim FC Bayern überhaupt nicht rund. / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Deal mit Joao Palhinha hat sich bislang als ziemlich bitteres 50-Millionen-Euro-Missverständnis herausgestellt. Der Portugiese kam bis jetzt kaum zum Einsatz und durfte jüngst gegen Inter Mailand und Borussia Dortmund nicht eine Minute spielen, obwohl er ja eigentlich gerade für die Big-Matches verpflichtet wurde. Folgerichtig ist es nur logisch, dass sich die Gerüchte bezüglich einer möglichen Trennung verdichten.

Laut Informationen von Bayern-Insider Christian Falk könnte der 29-Jährige vor einer Rückkehr in die Premier League stehen. Der FC Bayern soll sich davon erhoffen, zumindest einen Teil der enormen Ablöse zurückzubekommen, die er 2024 an den FC Fulham überwiesen hatte.

Zwar soll Palhinha grundsätzlich der Meinung sein, dass er das Potenzial hat, beim FC Bayern Stammspieler zu sein - allerdings lautet sein größtes Problem Vincent Kompany. Im Gegensatz zu Thomas Tuchel setzt der Belgier nicht auf eine Holding Six, wodurch der Portugiese nicht so richtig in sein System passt. In der Anfangsphase kam er deshalb auch nicht an Aleksandar Pavlovic vorbei, während sich nach dessen Verletzung Leon Goretzka als nicht zu überwindendes Hindernis herausstellte.

Palhinha kaum gefragt: Macht der Portugiese den Weg für Bischof frei?

Kompany soll sich mit dem Verein darüber einig sein, Palhinha zu verkaufen, sollte die Möglichkeit dazu bestehen. Angesichts der Tatsache, dass der Sechser in der laufenden Saison nur 927 Pflichtspielminuten bestreiten durfte, wird man sich auch im Klaren darüber sein, dass die 51 Millionen Euro nicht mehr ganz reinzuholen sind.

Immerhin würden sich durch einen Abgang aber die Perspektiven für einen neuen Hoffnungsträger verbessern: Tom Bischof kommt im Sommer aus Hoffenheim und könnte den Kaderplatz von Palhinha einnehmen. Ein zentraler Mittelfeldspieler soll gehen und es wird immer wahrscheinlicher, dass dieser Palhinha und nicht Goretzka ist.

Letztlich wird man aber abwarten müssen, ob ein Verein anfragt, der zum einen die Bayern mit einer fairen Ablösezahlung und zum anderen Palhinha mit einem guten Gehalt und einer sportlichen Perspektive zufriedenstellt. In der Premier League dürfte es durchaus zahlungskräftige Klubs geben, die noch eine hohe Meinung vom Sechser haben. Das Palhinha-Thema dürfte uns aber definitiv auch im Sommer noch begleiten.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed