Chelsea-Gerüchte um Kobel: So sieht der BVB-Plan im Tor aus

BVB-Keeper Gregor Kobel soll beim FC Chelsea auf dem Zettel stehen. Die Dortmunder Verantwortlichen planen den 'Ruhr Nachrichten' zufolge dennoch fest mit dem Schweizer.
Gregor Kobel wird vom FC Chelsea umworben. Wie geht es für den Schweizer weiter?
Gregor Kobel wird vom FC Chelsea umworben. Wie geht es für den Schweizer weiter? / Markus Gilliar/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund ist zwar aktuell auf dem Weg, möglicherweise doch noch in die Champions League einzuziehen, nach einer in großen Teilen verkorksten Saison ist dennoch klar: Im Sommer wird sich im Kader einiges tun. Auch im Tor könnte ein Umbruch anstehen, um Stammkeeper Gregor Kobel gibt es immer wieder Abgangsgerüchte. Zuletzt hieß es, dass der FC Chelsea am Schweizer interessiert sei.

Die Gerüchte lassen den BVB offenbar kalt. Den Ruhr Nachrichten zufolge geht man in Dortmund "selbstverständlich davon aus", dass Kobel auch in der kommenden Saison das BVB-Tor hüten wird. Schwierig, den 27-Jährigen zu halten, werde es demnach nur, sollte die Mannschaft von Niko Kovac im Saisonendspurt weder die Champions League noch die Europa League erreichen.

Aktuell steht der BVB auf Platz sechs und würde in die Conference League einziehen. Die gute Form (vier Siege in den letzten fünf Bundesliga-Spielen) und das vergleichsweise einfache Restprogramm lassen jedoch hoffen, dass das Team an den letzten drei Spieltagen in der Tabelle noch klettern wird.

Ramaj soll erneut verliehen werden

Ein Kobel-Verbleib bedeutet auch, dass Diant Ramaj erneut ausgeliehen werden soll. Der 23-Jährige wechselte im Winter von Ajax Amsterdam zum BVB und wurde sofort zum FC Kopenhagen verliehen. Der Plan ist den Ruhr Nachrichten zufolge, dass der Torhüter in der kommenden Saison bei einem Europapokal-Teilnehmer als Stammkeeper agiert.

Sicher in Dortmund bleiben wird Kobel-Backup Alexander Meyer. Der 35-Jährige hat in seinen Einsätzen überzeugt und soll die Rolle daher weiterhin einnehmen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Den Klub verlassen könnte hingegen die Nummer drei, Marcel Lotka. Der Vertrag des 23-Jährigen läuft aus. Der BVB will verlängern, Lotka zögere jedoch. Der Deutsch-Pole, der 2021/22 bereits zehn Bundesliga-Spiele für Hertha BSC bestritt, soll Anfragen von Erstligisten aus den Top-Fünf-Ligen haben.


Weitere BVB-News lesen:

feed