KI berechnet: So hoch ist die Chance des VfB Stuttgart auf die Champions League
Von Jan Kupitz

Im Kampf um die Champions League musste der VfB Stuttgart zuletzt einen Dämpfer hinnehmen: Nachdem man in Dortmund mit 2:1 gewinnen konnte, folgte in den darauffolgenden Spielen gegen Wolfsburg (1:2) und Hoffenheim (1:1) nur noch ein weiterer Punkt. Vor allem das Unentschieden gegen die TSG war ebenso ärgerlich wie vermeidbar, denn die Schwaben konnten eine Fülle von Torchancen nicht veredeln.
"Wir müssen schlichtweg früher das zweite Tor erzielen und somit den Sack zumachen. Leider fühlt sich das 1:1 wie eine Niederlage an", brachte es Mittelfeldmotor Angelo Stiller auf den Punkt.
Nun sind die Punktverluste zwar ärgerlich, aber noch kein Beinbruch: Platz vier, der zur erneuten Champions-League-Teilnahme berechtigt, ist nur drei Punkte entfernt. Selbst Rang drei ist mit sechs Punkten Rückstand noch nicht völlig außer Reichweite.
Das größere Problem des VfB ist, dass es nicht nur einen Konkurrenten um die Königsklasse gibt, sondern gleich vier oder fünf Mitstreiter, die auf einen Saisonabschluss in den Top-Vier schielen.
Der Supercomputer von Opta, der die Saison mehrere tausend Mal simuliert und darauf aufbauend eine Prognose erstellt hat, rechnet dem VfB eine Chance von 22,8% zu, dass er sich erneut für die Champions League qualifiziert. Der SC Freiburg (21,2%) und Mainz 05 (18,8%) erhalten eine fast gleich große Wahrscheinlichkeit auf die Top-Vier; die besten Chancen - neben den quasi uneinholbaren Bayern und Leverkusen - werden aber Frankfurt (81,9%) und Leipzig (41,9%) zugestanden
Team | CL-Wahrscheinlichkeit |
---|---|
Bayern | 100% |
Leverkusen | 100% |
Frankfurt | 81,9% |
Leipzig | 41,9% |
Stuttgart | 22,8% |
Freiburg | 21,2% |
Mainz | 18,8% |
Wolfsburg | 6,2% |
Dortmund | 4,8% |
Etwa gleich große Chancen sieht der Supercomputer für einen Einzug in die Europa League: Dort besitzt der VfB neben Leipzig sogar die größte Wahrscheinlichkeit aller möglichen Kandidaten.
Team | EL-Wahrscheinlichkeit |
---|---|
Leipzig | 18,7% |
Stuttgart | 18,3% |
Freiburg | 17,3% |
Mainz | 16,0% |
Frankfurt | 9,4% |
Wolfsburg | 8,5% |
Dortmund | 7,0% |