Sieg im 'Paradise': Kimmich erklärt was die Bayern "hart gelernt" haben

Der FC Bayern besteht im Celtic-Park und stößt die Achtelfinal-Tür mit einem 2:1-Hinspiel-Sieg weit auf. Joshua Kimmich lobt nach dem Spiel den "Spirit" und die Entwicklung der Mannschaft.
Die Bayern setzten sich in Glasgow 2:1 durch
Die Bayern setzten sich in Glasgow 2:1 durch / Ian MacNicol/GettyImages
facebooktwitterreddit

Los ging es für den FC Bayern im Celtic-Park mit einem Schreckmoment. Nicolas Kühn brachte die Schotten schon nach 30 Sekunden in Führung. Der Treffer wurde wegen einer Abseitsposition aber zu recht nicht anerkannt. Das 'Paradise' wurde dennoch erstmals so richtig laut.

Im weiteren Spielverlauf konnten die Bayern das Stadion aber weitestgehend ruhig halten. Mit viel Ballbesitz kontrollierte der deutsche Rekordmeister das Geschehen. Mit einem herrlichen Distanzschuss brachte Michael Olise den FCB dann kurz vor der Pause in Führung. Es war der fünfte Königsklassen-Treffer für den Franzosen. Damit wandelt er auf den Spuren prominenter Landsmänner. Nur Thierry Henry (7) und Kylian Mbappé (6) trafen in ihrer Champions-League-Debütsaison häufiger. Und einige Spiele soll Olise ja noch Zeit haben, um das Torekonto aufzustocken...

Kimmich: "Haben wir in den letzten Auswärtsspielen hart gelernt"

Für Joshua Kimmich lag das Augenmerk in Glasgow aber nicht unbedingt auf der Offensive. "Natürlich lag der Fokus auf der Defensive. Wir wissen, dass es wichtig ist - vor allem in der Champions League - Fehler zu vermeiden", erklärte er nach Spielschluss bei DAZN. "Das haben wir in den letzten Auswärtsspielen hart gelernt. Heute fand ich, dass man gemerkt hat, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben, dass ein Learning stattgefunden hat. So müssen wir jetzt weitermachen", lobte Bayerns Mittelfeldchef.

"Wir haben es eigentlich relativ lange sehr ruhig gehalten. Hintenraus wurde es tatsächlich nochmal sehr laut. Nach dem 2:0 hatten wir dann nicht mehr ganz die Kontrolle. Da hat man dann gemerkt, dass die Fans da waren. Ich fand das 2:1 ein wenig unnötig. Dadurch haben wir sie natürlich ins Spiel geholt. Danach hatten sie ihre Möglichkeiten. Vorher - bis auf das Abseitstor - haben wir sie relativ gut weggehalten vom Tor. Das war heute wichtig, dass wir bis zum Schluss gut verteidigen - haben wir gemacht. Manu hat noch ein, zwei super gehalten. Generell war es ein gutes Spiel für den Spirit", führte Kimmich aus.

Sein Trainer gab sich nach dem Spiel gewohnt zurückhaltend. "Es ist ein Sieg, aber es ist erst Halbzeit. Celtic verliert in Europa eigentlich sehr selten zu Hause. Von daher ist es ein guter Sieg, und wir nehmen das mit. Wir sind zu Hause auch stark und freuen uns auf den nächsten Dienstag", so Vincent Kompany.

Der Belgier überraschte bei seiner Startelf mit Eric Dier anstelle des angeschlagenen Min-jae Kim in der Innenverteidigung. Neben Dayot Upamecano machte Dier ein starkes Spiel und bekam deshalb auch ein Kompany-Lob: "Es ist eine Bestätigung, dass wir einen guten Kader haben. Wir haben drei Spiele in sechs Tagen. Am Samstag geht es wieder weiter. Ohne solche Spieler ist es schwierig, überall konkurrenzfähig zu sein. Wir haben einen guten Kader, und Eric hat gezeigt, welche Qualitäten er hat."

Auch Nebenmann Upamecano, der das 1:0 mit einem starken langen Ball auf Olise einleitete, lobte Dier: "Wir haben es sehr gut gemacht. Wir haben viel miteinander geredet - auch Eric. Er spielt wenig, aber heute hat er ein super Spiel gemacht. Wir sind zufrieden und müssen jetzt so weitermachen."


Die Highlights im Video


Bayer vs. Bayern: "Würde es mir als Fan auf jeden Fall reinziehen"

Ehe kommenden Dienstag das Rückspiel in München steigt, liegt der volle Bayern-Fokus auf dem Samstag. Dann geht es am 22. Bundesliga-Spieltag nach Leverkusen, wo man die Meisterschaft mit einem Auswärtssieg schon so gut wie entscheiden kann.

Allerdings gab es für die Bayern gegen die Werkself zuletzt wenig zu holen. Seit fünf Pflichtspielen ist man gegen Bayer 04 sieglos (drei Niederlagen, zwei Remis). Kimmich freut sich dennoch auf den Kracher: "Man muss schon ehrlicherweise sagen, dass wir in den letzten Spielen viele Probleme gegen Leverkusen hatten. Wobei wir das in den letzten zwei Spielen schon kontrolliert haben, aber wir haben nicht so den Weg gefunden, ein Tor zu erzielen. Das müssen wir jetzt deutlich besser machen und trotzdem - das alte Thema - die Restverteidigung nicht missachten. Ich glaube, es wird ein cooles Spiel. Ich würde es mir als Fan auf jeden Fall reinziehen."


feed