"Schwieriger Charakter" ohne Zukunft? Brisanter Bericht über BVB-Star

Wie schnelllebig das Fußball-Business sein kann, wird bei kaum einen Spieler besser sichtbar als bei Marcel Sabitzer. Der Österreicher befindet sich in der Formkrise und wird offenbar auch als Typ neben dem Platz infrage gestellt.
Marcel Sabitzer soll beim BVB einen schweren Stand haben.
Marcel Sabitzer soll beim BVB einen schweren Stand haben. / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund offenbart in der laufenden Saison regelmäßig Schwächen und auch die Team-Chemie scheint zumindest nicht gerade optimal zu sein. Dabei ist das von Sebastian Kehl auferlegte Credo eigentlich klar: Wer nicht richtig mitzieht und 100 Prozent für die Truppe gibt, hat im Verein keine Zukunft mehr. Laut Angaben der Bild werden die Verantwortlichen nun vor allem Marcel Sabitzer genauer unter die Lupe nehmen.

Dem Bericht zufolge hat der Österreicher auch nicht den besten Stand in der BVB-Kabine. Sabitzer zähle nicht zu den beliebtesten Spielern und ecke oft mit seinem stoischen und schwierigen Charakter an. Immer wieder sollen andere Spieler an der Art ihres Kollegen verzweifeln. Auch während der Sahin-Ära soll Sabitzer einige im Verein verstimmt haben, als er den Coach öffentlich dafür kritisierte, ihn als Linksverteidiger aufgestellt zu haben.

Sabitzer baut auch sportlich eklatant ab

Das derartige Berichte gerade jetzt auftauchen, ist allerdings keine große Überraschung. Für Sabitzer läuft es in der aktuellen Saison überhaupt nicht rund. Der Ex-Bayern- und Leipzig-Spieler hat noch keine Bundesliga-Torbeteiligung auf dem Konto, dafür aber zahlreiche schwache Matches absolviert. Passt die Leistung eines Gutverdieners und eines charakterlich aneckenden Spielers nicht, wird die Luft schnell mal dünn. In der vergangenen Saison scheint sich ja an der Art von Sabitzer noch niemand gestört zu haben. Damals trat Sabitzer aber eben auch noch als absoluter Leistungsträger auf und fungierte insbesondere in den Champions-League-Spielen als Leader-Figur.

Ganz aus dem Nichts kommt die Meldung jedoch nicht. Auch als es in Sabitzers erster Bayern-Saison nicht so lief, gab es Stimmen, die besagten, dass Sabitzer nicht gerade gut in die Gruppe integriert sei und eher sein eigenes Ding mache. Die Tatsache, dass er zuvor in Leipzig Kapitän war, lässt aber hingegen vermuten, dass Sabitzer schon auch ein Teamplayer sein kann. Das bedeutet aber natürlich noch lange nicht, dass er in einem anderen Umfeld und anderen Rolle in der Hierarchie genauso funktionieren muss.

Sabitzer vor ungewisser Zukunft

Aktuell laboriert Sabitzer an einer Knieverletzung und kann keine Pluspunkte bei den Verantwortlichen sammeln. Sollte Sabitzer in ein paar Wochen wieder zurückkehren, spielt er auch um seine Zukunft. Zwar läuft sein Vertrag bis 2027, jedoch könnte der BVB schon deutlicher auf einen Abschied drängen, sollte Sabitzer in der BVB-Truppe weder sportlich noch menschlich funktionieren.


Weitere News zum BVB lesen:

feed