Kurios: Schwäbe kurz vor Wechsel zum FC Bayern

Der FC Bayern hat im Januar auf der Torwartposition nachgelegt. Beinahe wäre Marvin Schwäbe zum deutschen Rekordmeister gewechselt.
Marvin Schwäbe wäre beinahe zum FC Bayern gewechselt
Marvin Schwäbe wäre beinahe zum FC Bayern gewechselt / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern muss zeitnah Manuel Neuer ersetzen und probiert dafür zwischen den Pfosten einiges aus. Alexander Nübel darf sich auf Leihbasis beim VfB Stuttgart empfehlen, Daniel Peretz hingegen sucht seine Chance als Ersatzkeeper. Mit Jonas Urbig haben die Bayern im Winter einen weiteren Torwart verpflichtet.

Die Wahl des Rekordmeisters wäre beinahe aber auf einen anderen Keeper vom 1. FC Köln gefallen. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass Marvin Schwäbe im Winter in Verhandlungen mit dem FC Bayern stand.

Zwischen Schwäbe und dem FC Bayern soll es Gespräche über einen Wechsel für die kommende Saison gegeben haben. Mit Michael Rechner hatte Schwäbe bei den Bayern auch einen Fürsprecher, der Torwarttrainer der Münchener und Schwäbe kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei der TSG Hoffenheim.

Schwäbe mit Ausstiegsklausel beim 1. FC Köln

Die Wahl des FC Bayern fiel schließlich aber auf Jonas Urbig, der umgehend an die Säbener Straße wechselste. Schwäbe indes etablierte sich in Köln wieder als Stammtorwart und ist im Kampf um den Wiederaufstieg eine echte Lebensversicherung für die Domstädter.

Seine guten Leistungen in dieser Saison haben allerdings auch Interessenten auf den Plan geworfen. Dem Kölner Stadt-Anzeiger zufolge sollen Clubs aus der 1. Bundesliga und aus England ein Auge auf Schwäbe geworfen haben. Der 29-Jährige dürfte den effzeh im Sommer dank einer Ausstiegsklausel verlassen. Für Vereine aus der Bundesliga soll die Klausel bei vier Millionen Euro liegen, Vereine aus dem Ausland müssten etwas mehr bezahlen.


Mehr Transfernews bei 90min lesen:

feed